Außerplanmäßige Wartung; Auswechseln Des Sollbruchstücks /Tasterarms; Auswechseln Der Messkopfkappe; Auswechseln Des Schaltmesskopfs/Sendermoduls - marposs E86N Manuel D'installation Et D'utilisation

Detecteur touch a transmission radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

15.2
Außerplanmäßige Wartung
15.2.1
Auswechseln des Sollbruchstücks /Tasterarms
Bei
versehentlichen
folgendermaßen
vorgehen,
Sollbruchstück und/oder den Tasterarm auszuwechseln.
1.
Die
Sicherungshülse
Sollbruchstück bzw verbogenen Tasterarm entfernen.
2.
Das gebrochene Sollbruchstück (D) vom Tasterarm
(B) und Schaltmesskopf (C) entfernen
3.
bzw.
den
beschädigten
Schaltmesskopf (C) abmontieren.
HINWEIS:
Diese Arbeitsgänge ausführen, indem
der Tasterarmhalter des
Schaltmesskopfs mit dem mitgelieferten
Schlüssel festgehalten wird.
4. Dann das neuen Sollbruchstück und den Tasterarm
montieren (siehe "Montage des Tasterarms")
15.2.2

Auswechseln der Messkopfkappe

Hinweis: Gilt nur für Schaltmessköpfe auf Standardsendermodulen.
1-
Den Tasterarm und ggf. das Sollbruchstück entfernen.
2-
Die vordere Schutzkappe (B) mit Dichtung (C) vom Schaltmesskopf (A) abmontieren.
3-
Den Zustand des Dichtrings (D) prüfen und eventuell auswechseln.
4-
Die neue Messkopfkappe montieren und einrasten.
Abbildung 15-3
15.2.3

Auswechseln des Schaltmesskopfs/Sendermoduls

Hinweis: Gilt nur für Schaltmessköpfe auf Standardsendermodulen.
1-
Den Tasterarm und eventuell das defekte Sollbruchstück entfernen.
Siehe "MONTAGE DES TASTERARMS".
2-
Den Schaltmesskopf auswechseln, wie es in "ANBAU DER SCHALTMESSKÖPFE AM STANDARDSENDERMODUL"
beschrieben ist.
mida
Stößen
an
den
Tasterarm
um
das
gebrochene
(A)
vom
gebrochenen
Tasterarm
C
B
D
A
vom
A
B
D
D
C
Abbildung 15-2
133

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières