Programmierung Der Schnittstelleneinheit (Interface) - marposs E86N Manuel D'installation Et D'utilisation

Detecteur touch a transmission radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DEUTSCH
10.1

Programmierung der Schnittstelleneinheit (Interface)

Befindet sich das System im Programmiermodus, können nach Wahl der Programmierart "I" über die Tasten "Select" und "Enter"
nacheinander folgende Werte modifiziert werden:
Hinweis:
Nach Bestätigung des letzten Datenwerts verlässt man den Programmiermodus.
Man kann die Programmierung jederzeit abbrechen, indem die Taste <ENTER> mehr als 2 Sekunden lang gedrückt und
somit die aktuelle Sequenz annulliert wird.
116
> 2 Sekunden
Eingabe Übertragungskanal:
ZEHNER
Eingabe Übertragungskanal:
EINER
Messkopf Ausgang 1 :
P1C= Öffner (NC)
P1O= Schliesser (NO)
Messkopf Ausgang 1:
P1P= STATUS MESSK.
P1S= SKIP
Messkopf Ausgang 2:
P2C= Öffner (NC)
P2O= Schliesser (NO)
Messkopf Ausgang 2:
P2P= STATUS MESSK.
P2S= SKIP
Ausgang LOW BAT:
LbC= Öffner (NC)
LbO= Schliesser (NO)
Messk. Ausgang bei FEHLER:
PE0= Messk. in Ruhest. 0
PE1= Messk. ausgelenkt 1
Signal START:
S= Standard
P= Impulse
r= Retirgger
Eingang START:
L= 15V-0,5mA (Heidenhain)
H= Standard 24V-4mA
Signalanzeigen auf Empfäng.:
0= nein
1= ja
Autom. Kanalprogrammierung:
0= deaktiviert
1= aktiviert
Anzahl der Aktivierungs-
/Deaktivierungsversuche
Bestätigung Programmierung:
0= nein
1= ja
E86N- Schaltmesssystem mit Funkübertragung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières