Einbau Der Verlängerungen Für Schaltmessköpfe (Option) - marposs E86N Manuel D'installation Et D'utilisation

Detecteur touch a transmission radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

11.2
Einbau der Verlängerungen für Schaltmessköpfe (Option)
Eine Verlängerung wird zwischen Schaltmesskopf und Sendermodul eingesetzt, um in größere Messtiefen eindringen zu können, ohne
den Tasterarm länger als nötig zu machen. Für den Einbau der Verlängerungen folgendermaßen vorgehen.
Warnung:
Beim Einbau der Verlängerung den einwandfreien Zustand und korrekten Sitz der Dichtringe sicherstellen.
Verlängerung für Schaltmesskopf T25/TL25/TT25
-
Den Schaltmesskopf mittels des mitgelieferten Schlüssels (A1) vom Adapterring am Sendermodul abschrauben.
-
Die Verlängerung mit Dichtring (A2) zwischen Schaltmesskopf und Sendermodul (A2) einsschrauben.
-
Die Verlängerung und den Kopf mit dem Schlüssel (A1) festziehen.
Abbildung 11-2
Verlängerung für Schaltmesskopf T36
-
Den Flansch (B) vom Sendermodul abschrauben.
-
Den Schaltmesskopf durch Entfernen der Schrauben (B1) vom Flansch (B) abmontieren.
-
Die Verlängerung (B2) mit den Schrauben (B1) am Flansch (B) befestigen.
-
Die Gruppe Flansch-Verlängerung mit dem Schlüssel am Sendermodul festschrauben.
-
Den Schaltmesskopf mit den Schrauben (B3) an der Verlängerung montieren.
Verlängerung für Schaltmesskopf T60/TT60
-
Den Flansch (C) vom Sendermodul abschrauben.
-
Den Schaltmesskopf durch Entfernen der Schrauben (C1) vom Flansch (C) abmontieren.
-
Die Verlängerung (C2) mit den Schrauben (C1) am Flansch (C) befestigen.
-
Die Gruppe Flansch-Verlängerung mit dem Schlüssel am Sendermodul festschrauben.
-
Den Schaltmesskopf mit den Schrauben (C3) an der Verlängerung montieren.
Abbildung 11-3
mida
A1
A2
B
B1
B3
C1
C
T25/TL25/TT25
B2
T36
C3
T60/TT60
C2
125

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières