Funkübertragung; Beschreibung; Anwendungsabstand Für Mehrere Systeme - marposs E86N Manuel D'installation Et D'utilisation

Detecteur touch a transmission radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DEUTSCH
6. FUNKÜBERTRAGUNG

6.1 Beschreibung

Das Funkübertragungssystem besteht aus drei Elementen:
Sendermodul: Sendet die Informationen, die der CNC-Steuerung zur
Verarbeitung der Messung dienen.
Empfängermodul: Empfängt das Signal des Sendermoduls und leitet
es an die Schnittstelleneinheit E86N weiter.
Schnittstelleneinheit: Verarbeitet die Signale und wandelt sie in eine
von der CNC-Steuerung benutzbare Form um.
Das System E86N ermöglicht die Programmierung von 64 verschiedenen
Übertragungskanälen über die Tastatur auf der Schnittstelleneinheit (siehe
Kapitel 10 "PROGRAMMIERUNG DES SYSTEMS" auf S. 115).
Zur Erweiterung des Übertragungsbereichs und der Zuverlässigkeit der
Funkübertragung besteht die Möglichkeit, zwei Empfängermodule an die
Schnittstelleneinheit E86N anzuschließen.
Das System ermöglicht den Einsatz von bis zu maximal 4 Sendermodulen
auf der gleichen Werkzeugmaschine (Abbildung 6-1), die auf dem
gleichen Kanal arbeiten und jeweils einzeln über unterschiedliche
Identifikationscodes aktivierbar sind (siehe Punkt 10.2 "Programmierung
des Sendermoduls mit Schaltmesskopf (Probe)" auf S. 119.
Tabelle 6-1. Technische Merkmale.
-Übertragungsabstand
-Übertragungsleistung
-Abstand für Aktivierung, Deaktivierung
und Programmierung
Tabelle 6-2. Übertragungsfrequenzen.
KANÄLE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
6.1.1
Anwendungsabstand für mehrere Systeme
Zur Vermeidung einer Störung zwischen nebeneinander platzierten
Systemen müssen folgende Abstände eingehalten werden:
Mindestens 2 m zwischen den Empfängermodulen der Systeme,
unabhängig davon, ob benachbarte Kanäle (z.B. CH5 und CH6)
verwendet werden oder nicht.
Mindestens 0,2 m zwischen den Sendermodulen der Systeme,
unabhängig davon, ob benachbarte Kanäle verwendet werden oder
nicht.
Mindestens 0,5 m zwischen dem Sendermodul eines Systems und
dem Empfängermodul des anderen, die auf benachbarten Kanälen
arbeiten.
HINWEIS: Bei Verwendung von 2 Systemen auf ein und derselben
Maschine (z.B. Bearbeitungszentren mit Doppelspindel), ist
neben der Einhaltung der den in Abbildung 6-2 angegebenen
Abstände die Verwendung von zwei NICHT benachbarten
Kanälen und der Identifikationscodes "A" und "D" erforderlich.
Der Abstand zwischen Systemen, die auf dem gleichen Kanal
arbeiten, muss größer als 100 m sein.
102
: 15 m
: <1mW -Anzahl Übertragungskanäle
: 5 m
FREQUENZ
KANÄLE
FREQUENZ
433,075
17
433,100
18
433,125
19
433,150
20
433,175
21
433,200
22
433,225
23
433,250
24
433,275
25
433,300
26
433,325
26
433,350
28
433,375
29
433,400
30
433,425
31
433,450
32
-Aktivierungsleistung
-Übertragungsfrequenz
KANÄLE
FREQUENZ
433,475
33
434,000
433,500
34
434,025
433,525
35
434,050
433,550
36
434,075
433,575
37
434,100
433,600
38
434,125
433,625
39
434,150
433,650
40
434,175
433,675
41
434,200
433,700
42
434,225
433,725
43
434,250
433,750
44
434,275
433,775
45
434,300
433,800
46
434,325
433,825
47
434,350
433,850
48
434,375
Abbildung 6-2. Abstand bei Verwendung von mehreren
A
B
C
D
Abbildung 6-1. Funkübertragungssystem.
: <10 mW
: 64
:433,075÷434,775 Mhz
KANÄLE
FREQUENZ
49
434,400
50
434,425
51
434,450
52
434,475
53
434,500
54
434,525
55
434,550
56
434,575
57
434,600
58
434,625
59
434,650
60
434,675
61
434,700
62
434,725
63
434,750
64
434,775
Systemen
E86N- Schaltmesssystem mit Funkübertragung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières