Empfängermodul; Empfängermodul Mit Steckbarem Anschlusskabel; Remote Display Modus; Anschluss Des Empfängermoduls - marposs E86N Manuel D'installation Et D'utilisation

Detecteur touch a transmission radio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8. EMPFÄNGERMODUL
8.1 Empfängermodul mit steckbarem Anschlusskabel
Der Empfängermodul empfängt die Daten vom Sendermodul und übermittelt sie an die Schnittstelleneinheit E86N. Er ist mit
Stecksockel für das Anschlusskabel versehen, das zur Schnittstelleneinheit führt.
Auf der Vorderseite des Empfängermodul befinden sich:
A- eine rote LED, deren Leuchten bedeutet, dass die Übertragung nicht stattfindet oder dass das Signal des Sendermoduls nicht
empfangen wurde;
B- eine gelbe LED und drei grüne LED's, die die Intensität des empfangenen Signals anzeigen; die Einschaltung der LED's
erleichtert bei der Installation die optimale Ausrichtung des Empfängermodul;
C- ein abgeschirmtes Kabel mit Steckverbinder (15m oder 30m lang) für den Anschluss an die Schnittstelleneinheit E86N.
Abbildung 8-1: Empfängermodul mit steckbarem Anschlusskabel.

8.2 Remote Display Modus

Die Leds auf dem Empfängermodul können außerdem als Ferndisplay der Schnittstelleneinheit funktionieren, wenn bei der
Programmierung der Schnittstelleneinheit der Datenwert "rd" (remote display) entsprechend eingegeben wird (siehe Punkt 10.1
Programmierung der Schnittstelleneinheit (Interface) neinheit" auf S. 116).
In diesem Fall haben die Leds folgende Bedeutung:
Abbildung 8-2. Betriebsart des Empfängermodul als Fernanzeige der Schnittstelleneinheit
8.3 Anschluss des Empfängermoduls
Der Empfängermodul muss an der Klemmleiste der Schnittstelleneinheit E86N (siehe Schaltplan in Punkt 9.4 "Anschlussplan
Schnittstelleneinheit" auf S. 113) angeschlossen werden.
mida
1 -
Led ROT = ERROR
2 -
Led GELB = LOW BAT
3 -
Led GRÜN = immer aus
4 -
Led GRÜN = PROBE
5 -
Led GRÜN = POWER
109

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières