Einbauanweisung; Verwendungszweck; Zulassung; Benötigtes Werkzeug Und Einrichtungen - Truma Mover XT Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour Mover XT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
– wenn das Gerät mit Ersatz-, Ergänzungs- oder Zubehörtei-
len versehen wird, die keine Originalteile des Herstellers
sind oder vom Hersteller nicht freigegeben worden sind.
Dies gilt insbesondere im Fall einer vernetzten Steuerung
des Geräts, wenn die Steuergeräte und Software nicht von
Truma freigegeben wurden oder wenn das Truma Steuerge-
rät (z. B. Truma CP plus, Truma iNetBox) nicht ausschließ-
lich für die Steuerung von Truma Geräten oder von Truma
freigegebenen Geräten verwendet wird,
– infolge von Schäden durch Fremdstoffe (z. B. Öle, Weich-
macher im Gas), chemische oder elektrochemische Einflüs-
se im Wasser oder wenn das Gerät sonst mit ungeeigneten
Stoffen in Berührung gekommen ist (z. B. chemische Pro-
dukte, entflammbare Stoffe, ungeeignete Reinigungsmittel),
– infolge von Schäden durch anormale Umwelt- oder sach-
fremde Betriebsbedingungen,
– infolge von Schäden durch höhere Gewalt oder Naturkatas-
trophen, sowie durch andere Einflüsse, die nicht von Truma
zu verantworten sind,
– infolge von Schäden, die auf unsachgemäßen Transport zu-
rückzuführen sind,
– infolge von Veränderungen am Gerät einschließlich an Er-
satz-, Ergänzungs- oder Zubehörteilen und deren Installati-
on, insbesondere der Abgasführung oder am Kamin durch
den Endkunden oder durch Dritte.
3. Geltendmachung der Garantie
Die Garantie ist bei einem autorisierten Servicepartner oder
beim Truma Servicezentrum geltend zu machen. Alle Adres-
sen und Telefonnummern finden Sie unter www.truma.com
im Bereich „Service".
Die Anschrift des Herstellers lautet:
Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG
Truma Servicezentrum
Wernher-von- Braun-Straße 12
85640 Putzbrunn, Deutschland
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir
bei Kontaktaufnahme die folgenden Informationen bereit zu
halten:
– detaillierte Mangelbeschreibung
– Seriennummer des Gerätes
– Kaufdatum
Der autorisierte Servicepartner oder das Truma Servicezent-
rum legen jeweils die weitere Vorgehensweise fest. Um even-
tuelle Transportschäden zu vermeiden, darf das betroffene
Gerät nur nach vorheriger Rücksprache mit dem autorisierten
Servicepartner oder dem Truma Servicezentrum versendet
werden.
Wenn der Garantiefall vom Hersteller anerkannt wird, über-
nimmt der Hersteller die Transportkosten. Liegt kein Garan-
tiefall vor, wird der Verbraucher entsprechend informiert und
die Reparatur- und Transportkosten gehen zu seinen Lasten.
Von Einsendungen ohne vorherige Rücksprache bitten wir
abzusehen.

Einbauanweisung

Nur fachkundiges und geschultes Personal (Fachperso-
nal) darf unter Beachtung der Einbau- und Gebrauchs-
anweisung und der aktuellen anerkannten Regeln der Technik
das Truma Produkt einbauen, reparieren und die Funktions-
prüfung durchführen. Fachpersonal sind Personen, die auf
Grund ihrer fachlichen Ausbildung und Schulungen, ihrer
Kenntnisse und Erfahrungen mit den Truma Produkten und
den einschlägigen Normen die notwendigen Arbeiten ord-
nungsgemäß durchführen und mögliche Gefahren erkennen
können.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass keine Metallspäne
oder sonstige Verunreinigungen in die Steuerung gelangen.
Bei Schrauben mit Schraubensicherung muss darauf
geachtet werden, dass das Gewinde fett-/ölfrei ist.

Verwendungszweck

Der Mover XT wurde für den Einsatz an ein achsigen
Wohnwagen mit einem Gesamtgewicht bis zu 2300 kg
der Mover XT2 für den Einsatz an zweiachsigen Wohnwagen
mit einem Gesamtgewicht bis zu 2400 kg konstruiert.
Der Mover XT / XT2 wiegt ca. 28 kg.
Prüfen Sie die Anhängelast Ihres Zugfahrzeuges sowie
das Gesamtgewicht Ihres Wohnwagens, ob diese je-
weils für das zusätzliche Gewicht ausgelegt sind.

Zulassung

Der Truma Mover XT / XT2 ist bauartgeprüft und eine „Allge-
meine Betriebserlaubnis" (ABE) für Deutschland wurde erteilt.
Eine Abnahme durch einen Kfz-Sachverständigen ist nicht
notwendig (Ausnahme beim Einbau des Flachrahmensatzes).
Die ABE muss im Fahrzeug mitgeführt werden.
Der Mover XT / XT2 erfüllt weitere Anforderungen aus
EG-Richtlinien und Normen (siehe Konformitätserklärung).
Bei der Montage des Mover XT / XT2 müssen die technischen
und administrativen Vorschriften des Landes, in dem das
Fahrzeug zum ersten Mal zugelassen wird, beachtet werden.
Jede Veränderung am Gerät oder die Verwendung von Ersatz-
teilen und funktionswichtigen Zubehörteilen, die keine Truma
Originalteile sind, sowie das Nichteinhalten der Einbau- und
Gebrauchsanweisung führt zum Erlöschen der Garantie sowie
zum Ausschluss von Haftungs ansprüchen. Außerdem erlischt
die Betriebserlaubnis des Gerätes.
Benötigtes Werkzeug und Einrichtungen
Zur Montage des Mover XT / XT2 benötigen Sie:
– Steck-, Ring- oder Maulschlüssel 8 mm, 10 mm,13 mm,
17 mm
– Innensechskantschlüssel 4
– Drehmomentschlüssel (3,5 – 50 Nm)
– Kabelschneider / Crimpzange
– Bohrmaschine / Schraubendreher / Lochsäge Ø 25 mm
– Rangierwagenheber 2 t und passende Unterstellböcke
– Ausreichende Beleuchtung
Mindestmaße für den Einbau
Wie in der Abbildung dargestellt, wird bei Rahmen
zwischen L- oder U-Profil unterschieden.
Wohnwagen-Boden
L-Profi il
Bild 6
U-Profil
DE
9

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières