Programmierung (Nur Bikes Mit Der Steuerungseinheit „Bionx G2" Oder „Ride+ Pro"); Wartung; Reinigung; Aus- Und Einbau Der Laufräder Bei Pedelecs Mit Hinterradmotor - Trek RIDE+ Pro Manuel Du Propriétaire

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wartung

4.10 Programmierung (nur Bikes mit der Steuerungseinheit „BionX G2" oder „RIDE+ Pro")
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Maßeinheit (Kilometer oder Meilen) des
Wegstreckenzählers, die Uhrzeit und den Laufrad-Durchmesser einstellen, die Funktion der Tasten
tauschen und die gewünschte Sprache auswählen können.
Um in den Programmiermodus zu gelangen, drücken Sie zwei Sekunden lang die Ein/Aus- und die
Moduswechsel-Taste. Das Display zeigt vier Nullen an; die erste Null blinkt.
Geben Sie mithilfe der Tasten „+" (Wert erhöhen) und „-" (Wert senken) den richtigen Code ein.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um einen Wert auszuwählen und zur nächsten Stelle zu wechseln.
Nach Eingabe der vierten Ziffer drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das gewünschte Menü
aufzurufen. Im Programmiermenü kann jeder Wert mit den Tasten „+" und „-" vergrößert und
verkleinert werden. Durch Drücken der Ein/Aus-Taste wird die Eingabe gespeichert und zum
nächsten Schritt oder zurück zur normalen Anzeige gewechselt.
Codes
2001
Wechsel zwischen der Anzeige in Meilen bzw. Kilometern.
2004
Einstellung der Uhrzeit.
2009
Tausch der Tastenfunktionen links gegen rechts.
3771
Einstellung des Laufrad-Durchmessers.
2011
Einstellung der Displaysprache. Mit der Taste können Sie durch die Sprachen blättern.5.
5. Wartung
Lassen Sie die Speichen im Hinterrad nach den ersten zwei bis drei Einsatzwochen oder 300 km durch
Ihren Fachhändler überprüfen.
Überprüfen Sie alle zwei bis drei Monate die Anschlüsse des Systems. Stellen Sie sicher, dass
weder Schmutz noch Feuchtigkeit in die Dockingstation (bzw. deren Anschluss) eindringen kann,
wenn der Akkupack nicht auf dem Fahrrad angebracht ist. Sollte es dennoch einmal vorkommen,
reinigen Sie die betreffende Stelle mit einer weichen, trockenen Bürste.
Der Motor ist bürstenlos und erfordert keine Wartung.

5.1. Reinigung

Verwenden Sie zur Reinigung des Bikes einen Schwamm bzw. eine weiche Bürste. Zur Reinigung
des Akkugehäuses genügt ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie nur wenig Wasser. Schützen Sie die
elektrischen Anschlüsse vor Wasser.
Hinweis: Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger. Der starke Wasserstrahl kann die Elektronik beschädigen.
5.2 Aus- und Einbau der Laufräder bei Pedelecs mit Hinterradmotor
Überlassen Sie den Aus- und Einbau des Hinterrades am besten Ihrem Fachhändler. Wenn Sie es
einmal selbst tun müssen, gehen Sie wie folgt vor:
•Ausbau des Hinterrades
1. Stellen Sie sicher, dass das System ausgeschaltet ist.
2. Schalten Sie in den höchsten Gang.
3. Nehmen Sie den Akku aus seiner Dockingstation.
4. Ziehen Sie die Steckverbinder des Motors an der
linken Seite der Nabe heraus. Vergewissern Sie sich,
dass beide Kabel ausgesteckt sind (siehe Bild).
5. Trennen Sie die hintere Bremse ab:
- V-Bremsen, Magura-Bremsen: Hinterbremse lösen.
- Rollenbremsen: Bremszug und Zugwiderlager abnehmen.
70

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ride+ easyRide+ easy ii

Table des Matières