Unterstützung - Stromerzeugung - Trek RIDE+ Pro Manuel Du Propriétaire

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.2 Unterstützung – Stromerzeugung
Systeme mit der Steuerungseinheit BionX G2, RIDE+ Pro, RIDE+ EASY oder RIDE+ EASY II bieten
vier Unterstützungsstufen. Wenn die Unterstützungsfunktion des Systems aktiviert ist, treibt der
Elektromotor das Hinterrad an und stellt damit Trittkraftunterstützung bereit.
Systeme mit der Steuerungseinheit BionX G2 oder RIDE+ Pro verfügen darüber hinaus auch über
vier Ladestufen. Systeme mit der Steuerungseinheit RIDE+ Easy oder RIDE+ Easy II können nicht
standardmäßig Energie zurückgewinnen. Bei diesen Systemen muss die Ladefunktion durch den
Fachhändler aktiviert werden. Wenn die Ladefunktion des Systems aktiviert ist, fungiert der
Elektromotor als Dynamo und erzeugt Strom, der im Akkupack gespeichert wird. Beim
Bergabfahren können Sie Ihre Geschwindigkeit durch Auswahl der Ladestufe steuern.
Der Lademodus ist jedoch kein Ersatz für die Verwendung der Bremsen zur
Geschwindigkeitsregelung bzw. zum Anhalten.
Die nachfolgenden Tabellen veranschaulichen das Maß an Entlastung in den verschiedenen
Unterstützungs- und Ladestufen. Die tatsächlichen Prozentsätze hängen von den Software-
Einstellungen des Pedelecs ab.
Entlastung mit
Unter-
den Akkus R320,
stützung
C320 und C420
1
2
3
4
Regeneratives
Bremsen
Entlastung mit
Stromer-
den Akkus R320,
zeugung
C320 und C420
-1
-2
-3
-100 %
-4
-200 %
Unterstützung – Stromerzeugung
Entlastung mit
dem Akku R250
25%
25%
50%
50%
100%
80%
200%
150%
Entlastung mit
dem Akku R250
-25 %
-25 %
-50 %
-50 %
-100 %
-200 %
Laden
Fahrsituation
Ebene
Steigung, Gegenwind
Berg, starker Gegenwind
Sehr steiler Berg
Sehr steile Abfahrt
Laden
Bremse betätigt
Laden
Fahrsituation
Laden
Leichte Abfahrt, Rückenwind
Laden
Abfahrt, Rückenwind
Laden
Abfahrt
Laden
Steiler Abfahrt
51

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ride+ easyRide+ easy ii

Table des Matières