Verbindung Der Elektronik Mit Dem Ventil; Deaktivieren Der Nullpunktabschaltung Über Dip-Schalter - Burkert 1094 Instructions De Service

Electronique de pilotage pour les vannes proportionelles
Masquer les pouces Voir aussi pour 1094:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

HINWEIS

4.2.5 Verbindung der Elektronik mit dem Ventil

Legen Sie Betriebsdruck an.
Verkabeln Sie Ventil und Elektronik nach Anschlußbild (Umschlag).
Legen Sie Betriebsspannung an.
HINWEIS
4.2.6 Deaktivieren der Nullpunktabschaltung über DIP-
Schalter
Kabelkopfelektronik Typ 1094-PMR
Normschienenelektronik Typ 1094-PHR
Mit der Einstellung der PWM-Frequenz tragen Sie der unter-
schiedlichen Dynamik des Feder-Masse-Systems der Ventile
Rechnung; prinzipiell können Sie die Ventile mit jeder der oben
aufgeführten Ansteuerfrequenzen betreiben, die angegebenen
Werte stellen ein Optimum hinsichtlich Hysterese und
Geräuschentwicklung dar (allgemein gilt: kleinere Frequenz =
geringere Hysterese, aber stärkere Geräuschentwicklung).
Sollten Sie in einer Anwendung bei hohen Mediumsdrücken
eine Schwingneigung des Systems bemerken, ist die Verwen-
dung der jeweils höheren Ansteuerfrequenz laut obiger Tabelle
günstiger.
Schließen Sie bei Kabelkopfelektronik Typ 1094-PMR möglichst
zwei Massekabel an Klemme 3 an (ein Kabel für Masse Be-
triebsspannung, ein Kabel für Masse, Normsignal und Monitor-
signal).
Achten Sie beim Verschrauben der Gerätesteckdose mit der
Spule auf einwandfreien Sitz der Flachdichtung!
DIP-Schalter S 2
DIP-Schalter S 1-8
Stellung ON
Stellung ON
1094 - 29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières