Burkert 1094 Instructions De Service page 26

Electronique de pilotage pour les vannes proportionelles
Masquer les pouces Voir aussi pour 1094:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ansteuerelektronik Typ 1094-PHR (Best.-Nr. 154463) in Ver-
bindung mit dem Proportionalventil 2822
Das Proportionalventil Typ 2822 hat gegenüber den bisherigen, in dieser Anleitung auf-
geführten Ventiltypen einen anderen konstruktiven Aufbau. Insbesondere ist der Ventil-
anker mit Formfedern gelagert, so daß der Stick-slip Effekt bei diesem Gerät keine Rolle
spielt.
Das Ventil kann prinzipiell sowohl über eine variable Gleichspannung (z.B. 0... 24 V / DC,
dabei keine Geräuschentwicklung!) oder auch über ein PWM-Signal angesteuert wer-
den. Im letzteren Fall hat das PWM-Signal nur die Funktion, die Magnetkraft über das
Tastverhältnis zu variieren. Eine Dither-Bewegung wie beim Gleitring-gelagerten Kern
muß nicht erzeugt werden.
Da der Magnetanker bei Typ 2822 konstruktionsbedingt eine höhere Dynamik besitzt als
bei den anderen Proportionalventilen, sind die mit den Standardvarianten der An-
steuerelektronik 1094 verfügbaren Frequenzen zu niedrig; sie würden im Betrieb zu
erhöhter Geräuschentwicklung und einem unsauberen Öffnungsverhalten führen.
Eine eigens für Typ 2822 entwickelte Ausführung der Elektronik 1094 in der Bauform
PHR (Best.-Nr. 154463) erlaubt die Einstellung höherer, für dieses Ventil angepaßter
PWM-Frequenzen.
ACHTUNG!
24 - 1094
Für den Betrieb mit Typ 2822 sollte ausschließlich mit der An-
steuerelektronik 1094 in der Bauform PHR (Best.-Nr. 154463)
gearbeitet werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières