4.2 Garantiebestimmungen
Diese Druckschrift enthält keine Garantiezusagen. Wir verweisen
hierzu auf unsere allgemeinen Verkaufs- und Geschäftsbedingungen.
Voraussetzung für die Garantie ist der bestimmungsgemäße Gebrauch
der Geräte unter Beachtung der spezifi zierten Einsatzbedingungen.
Die Gewährleistung erstreckt sich nur auf die Fehlerfreiheit
der Geräte mit II 2G EEx i-Zulassung PTB 01 ATEX 2194 X
und seiner Bauteile.
Für Folgeschäden jeglicher Art, die durch Ausfall oder Fehl-
funktion des Gerätes entstehen könnten, wird keine Haftung
übernommen.
4.3 Zulassungen
Die auf den Bürkert Typschildern aufgebrachte Zulassungskenn-
zeichnung bezieht sich auf die Bürkert Produkte.
4.4 Informationen im Internet
Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Typ 6115 fi nden Sie
im Internet unter:
www.buerkert.de
Technical Data
6115
Desweiteren steht eine komplette Dokumentation auf CD bereit. Die
komplette Bedienungsanleitung können Sie unter folgender Identnum-
mer bestellen: 00804534
Manuals / Datasheet
Type
- 28 -
- 28 -
5 SYSTEMBESCHREIBUNG
5.1 Einsatzbedingungen der Geräte
1. Einzelmontage / Blockmontage
Der Piezoantrieb Typ 6115 ist für Einzel- und Blockmontage geeig-
net (siehe „Elektrische Daten").
2. Einsatztemperaturbereich
Die Geräte sind für einen Umgebungstemperaturbereich von
-25 °C ... +65 °C geeignet (Temperaturklasse T6).
Der Piezoantrieb muss in ein Gehäuse mit einer Schutzart von min-
destens IP 20 gemäß EN 60529 eingebaut werden.
Der Umgebungstemperaturbereich des Piezoantriebes darf sowohl
bei Einzel- als auch bei Blockmontage -25 °C nicht unterschreiten
und +65 °C nicht überschreiten.
Der Piezoantrieb darf nur zum Schalten von nichtbrennbaren Medien
verwendet werden.
Der Piezoantrieb darf nur im eingebauten Zustand betrieben werden,
es wird in anderer Weise sichergestellt, daß explosionsfähige At-
mosphäre nur selten und kurzzeitig in den Ventilinnenraum gelangen
kann.
Der Piezoantrieb darf nur an bescheinigte eigensichere Stromkreise
angeschlossen werden.
Die Versorgung darf die angegebenen Grenzwerte nicht überschrei-
ten.