Télécharger Imprimer la page

SFA SANICUBIC 1 FRK Notice D'installation Et De Service page 21

Publicité

5.4 Zulaufleitungen
Am Sammelbehälter sind für den Anschluss der Zulaufleitung 4 verschiedene Stutzen
in DN 100 mit Außendurchmesser 110mm und 4 Stutzen DN 50 mit Außendurchmesser
52 mm vorhanden.
!
Alle Stutzen sind verschlossen. Sie müssen nach Festlegung der zu verwendenden
Anschlüsse durch Absägen der Stirnseite an den vorgesehenen Schnittkanten geöffnet
werden. Die Spitzenden müssen entgratet werden.
!
• Die Nennweite der Rohrleitung darf in Fließrichtung nicht verkleinert werden.
• Die Rohrleitungen müssen stetig fallend zur Hebeanlage hin verlegt werden. Rohr-
leitungen müssen von selbst leerlaufen können.
• Nach DIN EN 12056-4 ist in der Zuleitung ein Absperrschieber einzubauen.
Ä Kap. 5.4.1 „Absperrschieber in der Zulaufleitung"
• Alle Leitungsanschlüsse an Abwasserhebeanlagen müssen schalldämmend und fle-
xibel ausgeführt sein. Bei Verwendung von elastischen Rohrverbindern müssen die
beiden Rohrenden im Rohrverbinder einen Abstand von mindestens 20 mm haben.
• Das Gewicht der Leitungen ist bauseits durch Rohrschellen und/oder Konsolen ent-
sprechend abzufangen.
• Schlauchbandagen sind sorgfältig festzuziehen.
Bei Verwendung der minimalen Zulaufhöhe von 180 mm bei den DN 100 Anschlüs-
sen ist zu beachten, dass die Niveausteuerung so eingestellt ist, dass vor dem Ein-
schalten der Pumpe die Zulaufleitung teilweise mit Abwässern gefüllt ist. Dies kann
dazu führen, dass Schmutzablagerungen in der Zulaufleitung nicht auszuschließen
sind.
Die seitlichen Zuläufe DN 50 sind vor dem Einschalten der Pumpe immer voll gefüllt.
Ein dort angeschlossener Entwässerungsgegenstand muss seinen Einlauf mindes-
tens 250 mm über dem Aufstellniveau der Hebeanlage haben!
SANICUBIC 1 FRK
Deutsch
21

Publicité

loading