Zusammenbau; Saugdüsen Anbringen / Abnehmen; Auffangbehälter Abnehmen / Einsetzen; Ladestation - DS Produkte PC-P002-1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zusammenbau

Saugdüsen anbringen / abnehmen
Auffangbehälter abnehmen / einsetzen

Ladestation

Stellen Sie den Akkusauger in die Ladestation, wenn Sie ihn nicht benutzen. Ist die La-
destation an einer Stromquelle angeschlossen, wird der Akku automatisch aufgeladen
und der Sauger ist stets betriebsbereit.
Ladestation anschließen
ACHTUNG!
❐ Stellen bzw. hängen Sie die Ladestation nicht in der Nähe einer Hitzequelle (z. B.
Heizung, Ofen, Herd) auf!
❐ Achten Sie darauf, dass das Kabel keine Stolperfalle darstellt!
Sie benötigen einen Kreuzschlitzschraubendreher. Ein Fixierstück sowie sechs
Schrauben sind im Lieferumfang enthalten.
Stecken Sie die gewünschte Düse bis zum Anschlag in
die Saugöffnung vorne am Auffangbehälter und überprü-
fen Sie ihren festen Sitz.
Um eine Saugdüse abzunehmen, ziehen Sie diese aus
der Saugöffnung heraus.
Abnehmen: Halten Sie das Gerät mit dem Auffangbehälter
nach unten und halten Sie diesen fest. Drücken Sie die
Taste zur Entriegelung des Auffangbehälters und nehmen
Sie den Auffangbehälter von der Haupteinheit ab.
Einsetzen: An der unteren Kante der Haupteinheit befi n-
det sich eine Rastnase. Stecken Sie diese in den zuge-
hörigen Schlitz im Auffangbehälter. Dann drücken Sie die
beiden Geräteteile oben zusammen, bis die Verriegelung
hörbar einrastet. Ggf. muss dabei die Entriegelungstaste
gedrückt werden. Überprüfen Sie anschließend, ob der
Auffangbehälter richtig sitzt.
1. Drehen Sie die Ladestation um, sodass die Unterseite
nach oben gerichtet ist. Stecken Sie den Hohlstecker des
Ladegerätes in die Öffnung in der Mitte der Ladestation.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières