Akku Aufl Aden; Gebrauch - DS Produkte PC-P002-1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Akku aufl aden
ACHTUNG!
❐ Kurzschlussgefahr! Stecken Sie keine leitenden Gegenstände (z. B. Schraubendre-
her oder Ähnliches) in die Ladebuchse der Haupteinheit.
❐ Das Laden des Akkus ist nur mit dem mitgelieferten Ladegerät erlaubt. Benutzen Sie
das Ladegerät nicht zum Aufl aden anderer Akkus.
❐ Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes aus der Steckdose, wenn Sie es län-
gere Zeit nicht verwenden.
❐ Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf, um die ma-
ximale Ladekapazität zu erreichen. Die Ladedauer beträgt ca. 6,5 – 8 Stunden.
Stellen Sie den Akkusauger zum Aufl aden in die Ladestation (siehe Kapitel „Ladesta-
tion") oder benutzen Sie nur das Ladegerät (ohne die Ladestation). Gehen Sie dabei
folgendermaßen vor:
1. Schließen Sie das Ladegerät zunächst an der Buchse der Haupteinheit und dann
an einer vorschriftsmäßig installierten, gut zugänglichen Steckdose an. Daraufhin
leuchtet die Ladekontrollleuchte am Griff der Haupteinheit auf.
2. Lassen Sie den Akku des Gerätes ca. 6,5 – 8 Stunden aufl aden. Die Kontrollleuchte
leuchtet, solange das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
3. Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und danach vom Gerät. Verstauen Sie
es an einem für Kinder unzugänglichen Ort.

Gebrauch

ACHTUNG!
❐ Halten Sie die Düsen während des Gebrauchs niemals in die Nähe von Körperteilen
oder Tieren und fassen Sie nicht hinein. Sie könnten sich festsaugen/verletzen. Sollte
sich der Akkusauger doch einmal festsaugen, schalten Sie das Gerät sofort aus.
❐ Schalten Sie das Gerät erst dann ein, wenn Sie sichergestellt haben, dass die Saug-
düse, der Auffangbehälter, der Einsatz und Filter korrekt eingesetzt sind.
❐ Schalten Sie das Gerät immer erst aus, bevor Sie eine Düse anbringen oder abneh-
men!
❐ Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
– glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc.
– brennbare oder entzündliche Stoffe
– sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Asche oder Toner
– spitze, harte Gegenstände, z. B. größere Glassplitter
❐ Entleeren und säubern Sie den Auffangbehälter nach jedem Gebrauch, bzw. wenn
während des Gebrauchs der maximale Füllstand (Markierung) erreicht ist (siehe Ka-
pitel „Gerät und Zubehör reinigen").
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières