Télécharger Imprimer la page

Elcometer NDT PTG6 Mode D'emploi page 95

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
10 ARBEITEN MIT LOSEN - PTG8 (Fortsetzung)
Erstellen eines neuen Sequenzloses:
1
Drücken Sie Los/Neues Los/Los Typ.
2
Markieren Sie 'Fortlaufend' mithilfe der Softtasten
drücken Sie 'Wählen'.
Erstellen eines neuen Rasterloses:
1
Drücken Sie Los/Neues Los/Los Typ.
2
Markieren Sie 'Gitterraster' mithilfe der Softtasten
drücken Sie 'Wählen'.
Markieren Sie 'Bewegungsrichtung' mithilfe der Softtasten é ê
3
und drücken Sie 'Wählen', um umzuschalten zwischen "über
Spalten hinweg" (è) und "in Zeilen nach unten" ( ).
4
Markieren Sie 'Zahl der Zeilen' mithilfe der Softtasten
drücken Sie 'Wählen', geben Sie die mithilfe der Softtasten
die benötigte Anzahl von Zeilen ein und drücken Sie dann 'Ok'.
5
Markieren Sie 'Zahl der Spalten' mithilfe der Softtasten
drücken Sie 'Wählen', geben Sie die mithilfe der Softtasten
die benötigte Anzahl von Spalten ein und drücken Sie dann 'Ok'.
Die maximal verfügbare Anzahl von Spalten hängt von der gewählten
4
Anzahl von Zeilen ab und umgekehrt.
Beispiel:
a)
Bewegungsrichtung = Quer,
Anzahl Zeilen = 3,
Anzahl Spalten = 3.
Der erste Messwert wird in Zelle A1, der
zweite in A2, der dritte in A3, der vierte in B1
gespeichert usw.
b)
Bewegungsrichtung = Abwärts,
Anzahl Zeilen = 3,
Anzahl Spalten = 3.
Der erste Messwert wird in Zelle A1, der
zweite in B1, der dritte in C1, der vierte in A2
gespeichert usw.
Die Loseinstellungen werden im Loskopf gespeichert und können
jederzeit mit Los/Betrachte Los/Los Information angezeigt werden.
www.elcometer.com
All manuals and user guides at all-guides.com
R
é
und
ê
é
und
ê
ê
é
,
ê
é
ê
é
,
ê
é
ê
è
A1
A2
A3
B1
B2
B3
C1
C2
C3
ê
A1
A2
A3
B1
B2
B3
C1
C2
C3
22

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ndt ptg8