Télécharger Imprimer la page

LORCH MicorTIG 200 DC ControlPro Manuel D'utilisation page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 178
35
Anzeige Prozess
zeigt den aktiven Schweißprozess, WIG
oder Elektrode, an.
Anzeige Funktionen
36
zeigt die gewählte Funktion Pulsen, Punk-
ten, Intervall an.
37
Taste Betriebsart / Funktions- und Prozess-
Menü
dient zur Auswahl der Betriebsart WIG
2Takt/ 4Takt, sowie des „Funktions- und
Prozess-Menüs"
Zur Auswahl des „Funktions- und Prozess-
Menü", muss die Taste min. 2 sec gedrückt
werden.
Taste Job
38
dient zum Ein- und Ausschalten des Job-
Modus und zum speichern eines Jobs.
15 Schweißverfahren
15.1 Elektrode
Vergewissern Sie sich vor dem Einschal-
ten, dass der Elektrodenhalter bzw. die
Elektrode den Schweißtisch, das Werk-
stück oder einen anderen elektrisch
leitenden Gegenstand nicht berührt,
damit Sie beim Einschalten nicht unbe-
absichtigt einen Lichtbogen zünden.
Ein unbeabsichtigt gezündeter Licht-
bogen kann den Elektrodenhalter, den
Schweißtisch, das Werkstück oder das
Gerät beschädigen.
Anlage einschalten
 Drücken Sie 2 sec. die Taste Ein/Aus 28 um die
Anlage einzuschalten.
 Drücken Sie den Taster 37 für mindestens 2 Se-
kunden.
9 Sie befinden sich im Funktions-/Prozess Menü.
 Wählen Sie mit dem Bedienknopf 19 den Pro-
zess Elektrode.
 Aktivieren Sie den Prozess durch Drücken des
Bedienknopfes 19.
 Beenden Sie das Menü durch Drücken der Taste
37.
- 14 -
39
Anzeige Schweißstrom / Job-Nummer
Zeigt den Sollwert des Hauptstroms an.
Bei aktivem Jobmodus wird zusätzlich die
Job-Nummer angezeigt.
Taste Nebenparameter / Maschinen-Konfi-
40
guration / Gastest
Ein kurzer Tastendruck dient zur Aktivie-
rung des Nebenparameter Menüs.
Im Nebenparameter Menü kann durch wei-
tere 2 sec. Drücken das Menü Maschinen-
Konfiguration aktiviert werden.
Ein kurzer Tastendruck beendet jeweils eine
Menü-Ebene.
Ausserhalb vom Menü wird durch 2 sec.
Druck der Gastest für 30 sec. gestartet.
 Stellen Sie mit dem Bedienknopf 19 den ge-
wünschten Schweißstrom ein.
Lichtbogen zünden
 Berühren Sie das Werkstück an der zu schwei-
ßenden Stelle kurz mit der Elektrode und he-
ben Sie die Elektrode etwas an.
9 Der Lichtbogen brennt zwischen Werkstück
und Elektrode.
Pulsen
 Rufen Sie das Funktions- und Prozess Menü auf
(siehe „16 Funktions- und Prozess-Menü" auf
Seite 16).
 Aktivieren Sie den Prozess „Pulsen".
 Sie können nun direkt die Nebenparameter
aufrufen (siehe „17 Nebenparameter " auf Seite
17) oder das Funktions- und Prozess-Menü
durch Drücken der Taste 37 beenden.
Nebenparameter:
 Wählen Sie den Nebenparameter „Zweitener-
gie" aus.
 Stellen Sie den gewünschten Zweitstrom-Wert
mit dem Bedienknopf 19 ein. Der Einstellwert
basiert auf dem Hauptstrom I
909.4169.9-03
Schweißverfahren
in %.
1
04.19

Publicité

loading