Télécharger Imprimer la page

LORCH MicorTIG 200 DC ControlPro Manuel D'utilisation page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 178
Bedienfeld
‰ Spannhülse 53, Spannhülsengehäuse 51 und
Elektrode 54 müssen den selben Durchmesser
aufweisen.
‰ Die Gasdüse 50 muss auf den Elektrodendurch-
messer abgestimmt werden.
WIG-Brenner anschließen
Gefahr durch Elektroschock!
An die Anschlussbuchse 4 darf nur
der Steuerstecker des WIG-Brenners
angeschlossen
etwas anderes zur Steuerung ein-
stecken wie z.B. Relaiskontakt einer
Automatisierungssteuerung
einen Handtaster, da an der Buchse
stets die volle Zündspannung an-
liegt, auch wenn der Steuerstecker
nicht eingesteckt ist.
 Stecken Sie den Brenner-Steuerstecker 57 in
die Anschlussbuchse 4 ein.
 Schließen Sie den WIG-Brenner 58 an den
Minuspol 6 an und sichern Sie ihn mit einer
Rechtsdrehung.
 Verbinden Sie die Gasleitung des Brenners mit
dem Gasanschluss 5.
Schutzgasflasche anschließen
 Sichern Sie die Schutzgasflasche 60, z. B. mit ei-
ner Sicherungskette.
 Öffnen Sie das Gasflaschenventil 61 mehrmals
kurz, um eventuell vorhandene Schmutzparti-
kel herauszublasen.
 Schließen Sie den Druckminderer 64 an die
Schutzgasflasche 60 an.
 Schrauben Sie den Schutzgasschlauch 65 am
Druckminderer 64 an und öffnen Sie das Gas-
flaschenventil 61
 Starten Sie den „Gastest" und stellen Sie die
Gasmenge an der Einstellschraube 66 des
Druckminderers ein. Die Gasmenge wird am
Durchflussmesser 63 angezeigt.
Faustformel:
Gasdüsengröße = Liter/min.
‰ Der Flascheninhalt wird am Inhaltsmanome-
ter 62 angezeigt.
04.19
V
werden.
Niemals
oder
VI
909.4169.9-03
14 Bedienfeld
15
LED Störung
leuchtet dauerhaft, wenn die Anlage über-
hitzt ist, blinkt im Störungsfall (siehe Kapitel
Meldungen), kein Zünden des Lichtbogens
möglich.
16
LED Fernregler
Handfernregler angeschlossen:
LED leuchet dauerhaft, der Bedienknopf 19
gibt den maximalen Wert für den Stellbe-
reich des Fernreglers vor.
Fußfernregler angeschlossen:
LED leuchtet bei Betätigen des Fußfern-
reglers,
Sind z.B. max. 100A eingestellt, können
mit dem Fernregler 3A-100A abgerufen
werden.
17
LED VRD (nur bei Geräten mit VRD)
leuchtet dauerhaft bei aktiver Funktion VRD
(Reduzierung der Leerlaufspannung). Blinkt
wenn die Ausgangsspannung den laut
Norm zulässigen Wert übersteigt (z.B. im
Schweißbetrieb).
Bedienknopf
19
dient zum stufenlosen Einstellen des
Schweißstroms und zur Navigation im
Menü.
20
LED Slopes
leuchtet bei ausgewählter Funktion Slopes
(Start- und Kraterfüllprogramm).
22
LED Betriebsarten 2Takt / 4Takt
leuchtet wenn 2Takt oder 4Takt aktiv ist.
25
LED HF
leuchtet bei gewählter Funktion HF, für
berührungsfreies Zünden.
28
Taste Ein/Aus (2 Sek.)
Schaltet das Gerät ein oder in den Standby-
Modus.
LED leuchtet im eingeschalteten Zustand,
blinkt im Standby-Modus.
33
LCD Display
34
Anzeige Leerlauf-, Schweißspannung
zeigt die momentane Spannung an
VII
- 13 -

Publicité

loading