Télécharger Imprimer la page

LORCH MicorTIG 200 DC ControlPro Manuel D'utilisation page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 178
Code
Störung
Unterspannung
E14-00
primär
E14-01
E15-00 Stromerfassung
E15-01
E18-00 Überlastabschal-
tung
E19-00 Zündgerät
E19-01
E19-02
E22-00 Unterspannung
primär
E22-03
E22-04
E25-00 Voltage Reduction
Device (VRD)
E25-01
E30-00 Konfiguration
E30-05
E30-07
E31-01 Kommunikation
E31-03
E31-04
E31-05
E31-06
E32-00
Leistungsteil
bis
(FPGA)
E32-05
E34-01 Lüfter
E49-01 Batterie
E49-02
Tab. 6:
Hinweis- und Fehlermeldungen
- 24 -
Mögliche Ursache
Interne Versorgungsspannung
zu klein
Interne Versorgungsspannung
beim Einschalten zu klein
Fehler bei interner Stromerfas-
sung
Sicherheitsabschaltung zum
Schutz elektr. Bauteile
Internes Zündgerät fehlerhaft
Interne Arbeitsspannung zu
klein
VRD defekt oder Kurzschluss
zwischen Werkstück und Bren-
ner.
Konfiguration oder Bedienfel-
derkennung fehlerhaft
Interne Kommunikation feh-
lerhaft
Interner Prozessorfehler
Lüfterstrom zu niedrig
Ladezustand Batterie niedrig
Kommunikation Batterie
909.4169.9-03
Beseitigung
Netzspannung überprüfen, Gerät an
anderer Steckdose ausprobieren. Anla-
ge Aus- und wieder Einschalten.
Bei erneuter oder dauerhafter Störungs-
meldung den Service verständigen.
Brenner- und Werkstückleitungen
überprüfen. Anlage Aus- und wieder
Einschalten. Bei erneuter oder dauer-
hafter Störungsmeldung den Service
verständigen.
Anlage im Standby abkühlen lassen. Bei
erneuter oder dauerhafter Störungsmel-
dung den Service verständigen.
Anlage Aus- und wieder Einschalten. Bei
erneuter oder dauerhafter Störungsmel-
dung den Service verständigen.
Netzspannung überprüfen, Gerät an an-
derer Steckdose ausprobieren. Anlage
Aus- und wieder Einschalten. Bei erneu-
ter oder dauerhafter Störungsmeldung
den Service verständigen
Brenner oder Elektrodenhalter dürfen
beim Einschalten keinen elektrischen
Kontakt zur Werkstückleitung (Kurz-
schluss) haben.
Anlage Aus- und wieder Einschalten. Bei
erneuter oder dauerhafter Störungsmel-
dung den Service verständigen
Batterie ab- und wieder anstecken.
Batterie ggf. neu laden. Bei weiterer
Störung Service verständigen
Meldungen
04.19

Publicité

loading