Inbetriebnahme Des Modellhubschraubers; Laden Des Flugakkus - Reely 1527787 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com

10. Inbetriebnahme des Modellhubschraubers

a) Laden des Flugakkus
Der im Helikopter eingebaute Flugakku wird ausschließlich über den Sender geladen. Die Ladezeit beträgt je nach
Höhe der Restladung des Flugakkus und Zustand der Senderbatterien ca. 30 bis 50 Minuten.
Der Lade-Anschluss des Hubschraubers (1) befindet sich
an der Unterseite des Modells zwischen den Landekufen.
Zum Laden müssen der Fernsteuersender und der Hub-
schrauber ausgeschaltet sein.
Der Ein-/Aus-Schalter des Hubschraubers (2) befindet
sich beim Ladeanschluss und muss in der Stellung „OFF"
stehen.
Setzen Sie den Hubschrauber so auf den Fernsteuersen-
der, dass der Ladeanschluss des Modells kontaktsicher in
die Ladebuchse des Senders greift.
Die Landekufen des Hubschraubers müssen dann in den
Aussparungen des Senders (siehe auch Bild 1, Pos. 5)
liegen.
Bei richtiger Kontaktierung leuchtet im Modellhubschrau-
ber eine blaue Ladekontroll-LED (3) und zeigt Ihnen den
Ladevorgang an.
Sobald die Ladekontroll-LED erlischt, ist der Ladevorgang
abgeschlossen. Der Modellhubschrauber muss vom Sen-
der abgenommen werden.
Achtung!
Laden Sie den Modellhubschrauber niemals unbeaufsichtigt und trennen Sie nach dem Ladeende den
Hubschrauber vom Sender.
Verwenden Sie ausschließlich Batterien und keine Akkus für den Sender! Der Akku des Helikopters kann
sonst durch die zu geringe Spannung im Sender (Batterien = 1,5 V/Zelle, Akkus = 1,2 V/Zelle) nicht oder
nur unzureichend geladen werden! Die Flugdauer ist in einem solchen Fall nur sehr kurz.
Bild 4
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières