Télécharger Imprimer la page

Grillo Climber CL 7.13 Mode D'emploi Et Maintenance page 35

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ERSATZTEILE, DIE SIE IMMER ZUR HAND HABEN SOLLTEN
2 Messer
2 Schrauben für die Messer
2 Muttern für die o.a. Schrauben
1 Satz Riemen
1 Luftfilter für den Motor
1 Ölfilter für den Motor
1 Gasseil
2 Sicherungen für elektrische Anlage
TECHNISCHE DATEN - PRODUKTBESCHREIBUNG
MOTOR: 7.13 - B&S VANGUARD 13,5 PS (10 kW) OHV, Einzylinder mit Explosionsmotor, 4 Takt,
synchronausgeglichen (AVS).
7.16 – B&S VANGUARD 16 PS (13 kW) OHV, Zweizylinder mit Explosionsmotor, 4 Takt.
7.21 – B&S VANGUARD 21 PS (15,5 kW) OHV, Zweizylinder mit Explosionsmotor, 4 Takt.
VERBRAUCH PRO STUNDE: 3 lt/h – 7.13; 3,5 lt/h – 7.16; 3,8 lt/h - 7.21.
ANLASSER: elektrisch, mit 12V-Batterie.
GETRIEBE: hydrostatischer Antrieb.
DIFFERENTIAL: mit Sperre.
KUPPLUNG: mit Zapfwelle über Keilriemen.
GESCHWINDIGKEIT: von 0 bis 9 km/h stufenlos regelbar+ Rückwärtsgang von 0 bis 4 km/h.
BEREIFUNG: vorne 13x5.00–6; hinten 16x6.50–8.
BREMSE: vorne Notbremse; hinten Festellbremse.
SITZ: gefedert und längsverstellbar, mit Überrollbügel.
MÄHDECK: Heck – und Seitenauswurf.
TYP: mit 1 rotierenden Messer.
SCHNITTBREITE: 780 mm – 7.13 / 850 mm - 7.16 & 7.21.
MESSERUMLAUFGESCHWINDIGKEIT: 70 m/sec.
SCHNITTHÖHE: von 35 bis 85 mm; 6 Schneidstellungen und 1 Transportstellung.
KAPAZITÄT PRO STUNDE: 4800 m
INNERER WENDEKREIS: 485 mm.
TANK: 7 lt;
RESERVE: 1 lt.
ANHÄNGERKUPPLUNG: Standard auf Maschinen.
ZUBEHÖR: Gardenrädersatz.
ABMESSUNGEN: Höhe 975, Breite 900, Länge 1895.
GEWICHT: = 225 kg – 7.13 / = 235 kg – 7.16 / = 245 kg – 7.21.
INBETRIEBNAHME DER MASCHINE
1)
Die Maschine auf Transportschäden untersuchen.
2)
Ölstand von Motor, hydrostatischem Getriebe, Räderuntersetzung kontrollieren.
3)
Reifendruck kontrollieren:
1 Bar Vorderreifen 13x5.00-6
1,2 Bar Hinterreifen 16x6.50-8.
4)
Batterie kontrollieren; die Spannung darf nicht weniger als 12V betragen; ggf. Batterie nachladen.
WICHTIG !!! Beim Einbauen auf keinen Fall die Pole der Batterie umkehren.
5)
Beim Montieren des Lenkrades darauf achten, dass der Keil eingesetzt und die Schraube angezogen wird
(Anzugsmoment 2 KgF.m [20 N.m]).
6)
Bauen Sie den Auspufftopf, die Hinterstoßstange and den Überrollbügel an.
EINFAHREN - ACHTUNG!!
Nach den ersten 5 Betriebsstunden das Motoröl und den Filter auswechseln. Vergewissern Sie sich, dass es
keine undichten Stellen gibt, und alle Schrauben, vor allem die Befestigungsschrauben des Messers und der
Lenkung gut angezogen sind.
BETRIEBSANLEITUNG
Vor dem Anlassen des Motors immer die folgenden Kontrollen vornehmen:
Der Fahrthebel muss in Leerlaufposition liegen (Abb. 3).
Motorölstand kontrollieren (Abb. 4).
2
/h (ungefähr) – 7.13; 6000 m
35
2
/h (ungefähr) -7.16/7.21.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Climber cl 7.16Climber cl 7.21