Télécharger Imprimer la page

AL-KO V Traduction Du Mode D'emploi Original page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour V:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
D
Handbremse
Gefahr durch unkontrolliertes Bewegen!
Handbremshebel immer ganz anziehen.
Parken
Wird der Anhänger vom Zugfahrzeug abge-
kuppelt, muss:
die Feststellbremse angezogen werden.
der Anhänger mit zwei zusätzlichen Un-
terlegkeilen gesichert werden.
Beim Parken oder Abstellen des Gespan-
nes die Feststellbremse des Anhängers an-
ziehen.
ACHTUNG!
Bis die volle Bremskraft wirkt, kann der
Anhänger 25 - 30 cm zurückrollen! Beim
Abstellen des Anhängers auf ausrei-
chenden Abstand achten.
ACHTUNG!
Achten Sie bei der Betätigung der Fest-
stellbremse auf eine korrekte Funktion.
Eine nicht-korrekte Funktion kann sich bemerkbar
machen durch:
merklichen Kraftverlust
ruckelnde Bewegung des Handbremshebels
schwergängige Feststellbremse
lose Bauteile
Bei Handbremshebeln mit Gasfederunterstüt-
zung (7, 10) zusätzlich durch:
sichtbare Korrosion oder Beschädigung der
Gasdruckfeder-Kolbenstange
sichtbaren Ölverlust der Gasdruckfeder
BEDIENUNG
Zugkugelkupplung ankuppeln
1. Kugelkupplung über die Anhängevorrichtung
rangieren.
2. Kugelkupplung öffnen und halten.
3. Stützradkurbel im Uhrzeigersinn drehen bis
die Kugelkupplung einrastet.
4. Stützradkurbel weiterdrehen bis das Lauf-
rad vollständig eingedreht ist. Der Stützschuh
muss fest in der Aussparung des Außenroh-
res fixiert sein.
5. Klemmschelle öffnen.
6. Stützrad so weit wie möglich nach oben zie-
hen.
6
bei Auflaufeinrichtung Typ 130V,
150V und 200V das Stützrad zusätz-
lich im Ausschnitt der Abdeckhaube
fixieren!
7. Klemmschelle anziehen.
8. Stromkabel mit dem Zugfahrzeug verbinden.
9. Abreißseil durch die Öse der Abreißseilfüh-
rung führen.
10. Karabiner durch die vorgesehene Öse am
Zugfahrzeug schlingen und am Seil einklin-
ken.
11. Handbremshebel lösen und Unterlegkeile
entfernen.
Zugöse ankuppeln
1. Zugöse im Kupplungsmaul ankuppeln.
2. Stützradkurbel im Uhrzeigersinn drehen bis
das Laufrad vollständig eingedreht ist. Der
Stützschuh muss fest in der Aussparung des
Außenrohres fixiert sein.
3. Klemmschelle öffnen.
4. Stützrad so weit wie möglich nach oben zie-
hen.
5. Klemmschelle anziehen.
6. Stromkabel mit dem Zugfahrzeug verbinden.
7. Abreißseil durch die Öse der Abreißseilfüh-
rung führen.
8. Karabiner durch die vorgesehene Öse am
Zugfahrzeug schlingen und am Seil einklin-
ken.
9. Handbremshebel lösen und Unterlegkeile
entfernen.
Handbremse
ACHTUNG!
Gefahr durch unkontrolliertes Bewegen.
Handbremshebel immer ganz anziehen!
Handbremse bedienen:
Handbremshebel mit Gasfederunterstützung
(7)
Handbremshebel 130V I 150V I 200V (8)
Handbremshebel mit Federspeicher (9)
Handbremshebel mit Gasfederunterstützung
und Federspeicher (10)
Handbremshebel 2,8 VB-1/C (10)
Anziehen
1. Handbremshebel über den spürbaren Tot-
punktbereich anziehen.
580 460_t

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vierkant130 v150v200v