Einstellen Und Auslesen Der Xpressnet-Adresse - Lenz Digital plus LH01 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Digital plus LH01:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

44
13.1.3 Fehlermeldungen beim Lesen oder Schreiben einer
Lokadresse
Ist beim Lesen oder Schreiben einer Lokadresse ein Fehler
aufgetreten, werden Sie durch das Display darauf hingewiesen:
Aktion

13.2 Einstellen und Auslesen der XpressNet-Adresse

Alle am XpressNet angeschlossenen Eingabegeräte müssen zur
korrekten Abwicklung des Informationsaustausches mit der Zentrale
eine eigene Geräteadresse haben. Sie müssen daher sicherstellen,
dass alle angeschlossenen Geräte verschiedene Geräteadressen
haben. Es können zurzeit bis zu 31 Geräte an das XpressNet
angeschlossen werden, d.h. es können die Adressen 1 bis 31
eingestellt werden. Jeder Handregler LH01 ist werkseitig auf die
Geräteadresse 03 eingestellt (der LH100 wird mit der Geräteadresse
01, der LH90 mit der Geräteadresse 02 ausgeliefert). Wenn Sie zwei
oder mehr Handregler verwenden wollen, müssen Sie daher bei jedem
Handregler unterschiedliche Adressen einstellen.
Display
Beim Lesen oder Schreiben wurde eine
Stromüberlastung (Kurzschluss) festgestellt.
Möglicherweise ist der Empfänger nicht
richtig angeschlossen oder defekt.
Beim Lesen oder Schreiben erfolgte keine
Reaktion
Empfänger
richtig an den Programmierausgang der
Zentrale LZ100/LZV100 angeschlossen (z.B.
steht die Digitallokomotive nicht richtig auf
dem Programmiergleis).
Mit der 'Esc' – Taste kehren Sie dann zum
Systemmenü "L.ADR" zurück.
Information LH01
Erläuterung
des
Empfängers,
wurde
möglicherweise
d.h.
der
nicht

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières