Doppeltraktion; Voraussetzungen Zum Zusammenstellen Einer Doppeltraktion; Zwei Lokomotiven Zu Einer Doppeltraktion Zusammenstellen - Lenz Digital plus LH01 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Digital plus LH01:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10 Doppeltraktion

Mit dem LH01 können Sie auf einfache Weise zwei Lokomotiven zu
einer Doppeltraktion zusammenstellen und dann wie eine einzelne Lok
steuern.
10.1 Voraussetzungen zum Zusammenstellen einer
Doppeltraktion
Bevor Sie zwei Loks zu einer Doppeltraktion zusammenstellen können
müssen Sie
-
jede der beiden Lokadressen in den Stack des LH01 eingegeben
haben.
-
die Fahrstufe beider Lokomotiven auf 0 (Stillstand) stellen.
Sie können keine konventionelle Lok (Adresse 0) in eine
Doppeltraktion einbinden! Sie erhalten in diesem Fall eine
Fehlermeldung.
10.2 Zwei Lokomotiven zu einer Doppeltraktion
zusammenstellen
Wählen Sie die erste der beiden Loks (im folgenden Beispiel die Lok
mit der Adresse 1) aus dem Stack und fahren Sie sie an die Stelle
Ihrer Anlage, an der Sie diese Lok mit der zweiten zusammenkuppeln
wollen.
Wählen Sie dann die zweite Lok aus dem Stack aus (im folgenden
Beispiel die Lok mit der Adresse 3) und fahren Sie sie an die erste Lok
heran.
Vergewissern Sie sich, dass beide Lokomotiven in die gleiche
Richtung fahren.
Hierbei kann es natürlich sein, dass die Richtungsanzeige der einen
Lokomotive "vorwärts", die Richtungsanzeige der anderen aber
"rückwärts" zeigt, da die Fahrtrichtung lokbezogen ist.
Gehen Sie nun wie folgt vor:
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières