Einstellen (Programmieren) Von Lokdecodern (Pom) - Lenz Digital plus LH01 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Digital plus LH01:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

34
12 Einstellen (Programmieren) von Lokdecodern
(PoM)
Ein einfaches Beispiel für Einstellungen, die Sie an Lokdecodern
verändern können, ist die so genannte Anfahrverzögerung. Sie
bestimmt, ob sich die Geschwindigkeit der Lok bei Erhöhung der
Fahrstufe sofort (kleiner Wert für die Anfahrverzögerung) oder erst
allmählich (hoher Wert für die Anfahrverzögerung) bemerkbar macht.
Allgemein formuliert: Unter Programmieren verstehen wir das
Verändern der Eigenschaften von Lokdecodern.
Einstellungen werden als Zahlenwert in so genannten CVs im
Lokdecoder gespeichert (CV = "Configuration Variable"). Welche
veränderbaren Eigenschaften ein Lokdecoder
Betriebsanleitung zum Lokdecoder beschrieben.
Weitere ausführliche Informationen zu den Eigenschaften und CVs der
Digital plus
Decoder
nachlesen. Diese Informationen können Sie sich aus dem Internet
herunterladen:
http://www.lenz-elektronik.de/download.php
Der LH01 verwendet für das Einstellen von Decodereigenschaften das
"Programmieren während des Betriebes" (PoM). Vorteil dieses
Verfahrens ist, dass die Lok mit dem Decoder irgendwo auf Ihrer
Anlage
stehen
Programmiergleis platziert werden.
Aktion
können
Sie
kann,
sie
muss
Display
Wählen Sie zuerst die Adresse der Lok aus,
bei der Sie CVs (Einstellungen) verändern
wollen (S. 15).
Klicken Sie auf die rechte Seite des
Drehgebers bis die LED rechts neben dem
Drehknopf leuchtet.
Nach
verwendete Lokadresse angezeigt. In diesem
Beispiel sei dies die Lokadresse 1.
hat ist in der
im
"Handbuch
nicht
auf
ein
Erläuterung
dem
Loslassen
wird
Information LH01
Lokdecoder"
spezielles
die
zuletzt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières