SATA SATAjet 1800 M Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung SATAjet 1800 M
DE
■ Saubere Druckluft wird verwendet.
Materialmengendurchsatz einstellen
■ Erforderlichen Materialmengendurchsatz über den Materialförderdruck
einstellen.
Spritzstrahl einstellen
Hinweis!
Zur Einstellung der Zerstäubungsparameter und zur Reproduktion
von Einstellwerten empfehlen wir die Verwendung einer Prüfluftdüse
(Zubehör).
Bei Verwendung mit externer Rund- / Breitstrahlregulierung
■ Spritzstrahl durch entsprechenden Luftdruck über die Anschlüsse
Breitstahlregulierung [4-12], [5-5] und Druckluftanschluss Rund-
strahl [4-6], [5-7] einstellen.
Bei Verwendung mit interner Rund- / Breitstrahlregulierung
■ Spritzstrahl durch Drehen der Rund- / Breitstrahlregulierung [6-8]
einstellen.
Lackieren
Hinweis!
Beim Lackieren ausschließlich die für den Arbeitsschritt notwendige
Materialmenge verwenden. Beim Lackieren auf notwendigen Spritz-
abstand achten. Nach dem Lackieren das Material sachgerecht lagern
oder entsorgen.
■ Notwendigen Spritzabstand einstellen (siehe Kapitel 7.7).
Bei Verwendung mit externer Rund- / Breitstrahlregulierung
■ Erforderlichen Druckluftvolumenstrom für Druckluftanschluss Breit-
strahl [4-12], [5-5] sicherstellen.
■ Erforderlichen Druckluftvolumenstrom für Druckluftanschluss Rund-
strahl [4-6], [5-7] sicherstellen.
Bei Verwendung mit interner Rund- / Breitstrahlregulierung
■ Spritzluftzuführung über Spritzluftanschluss [6-6] sicherstellen.
■ Ausreichenden Materialvolumenstrom über Materialvorlaufanschluss
[4-10], [5-5], [6-5] sicherstellen.
■ Steuerimpuls (min. 3 bar) über Steuerluftanschluss [4-5], [5-7], [6-7]
für den Lackiervorgang auslösen.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières