SATA SATAjet 1800 M Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung SATAjet 1800 M
Vorsicht!
Schäden durch verschmutzte Druckluft
Das Verwenden von verschmutzter Druckluft kann zu Fehlfunktionen
führen.
→ Saubere Druckluft verwenden. Zum Beispiel durch SATA filter 444
(Art. Nr. 92296).
10.1. Erstinbetriebnahme
■ Alle Schrauben sowie die Anschlüsse der Schlauchverbindungen auf
festen Sitz prüfen.
Hinweis!
Optional können die Druck- und Materialanschlüsse über Steckverbin-
dungsets (Zubehör, siehe Kapitel 14) an den Steuerblock angeschlos-
sen werden.
■ Steckverbindungen in Druckluft- und Materialanschlüsse des Steuer-
blocks einschrauben und mit einem Inbusschlüssel festziehen.
■ Steuerluftschlauch an Steuerluftanschluss [4-5], [5-7], [7-7] anschlie-
ßen.
Bei Verwendung mit externer Rund- / Breitstrahlregulierung
■ Breitstrahlluft an Druckluftanschluss [4-12], [5-5] anschließen.
■ Rundstrahlluft an Druckluftanschluss [4-6], [5-7] anschließen.
Bei Verwendung mit interner Rund- / Breitstrahlregulierung
■ Spritzluft an Spritzluftanschluss [6-6] anschließen.
■ Materialschlauch an Materialvorlaufanschluss [4-10], [5-5], [6-5] an-
schließen.
Nur bei Verwendung mit Konfiguration „Circulation"
■ Verschlussstopfen aus Materialrücklaufanschluss [4-8], [5-3], [6-4]
herausdrehen.
■ Zirkulationsleitung an Materialrücklaufanschluss anschließen.
■ Materialkanal mit geeigneter Reinigungsflüssigkeit durchspülen (siehe
Kapitel 12).
10.2. Regelbetrieb
Vor jedem Einsatz folgende Punkte beachten / prüfen, um ein sicheres
Arbeiten mit der Automatikpistole zu gewährleisten:
■ Erforderlicher Druckluftvolumenstrom, Spritzluftdruck, Materialvolumen-
strom sowie Materialförderdruck sind gewährleistet.
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières