Schiller AT-1 Mode D'emploi page 105

Electrocardiographe à 3 canaux
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einstellungen für automatische Aufnahmen (EKG),
Einstellungen für automatische Aufnahmen (EKG),
Einstellungen für automatische Aufnahmen (EKG),
Einstellungen für automatische Aufnahmen (EKG),
Einstellungen für automatische Aufnahmen (EKG),
interner Drucker
interner Drucker
interner Drucker
interner Drucker
interner Drucker
Mittelwertzyklen
Die Mittelwertzyklen werden wie folgt definiert:
Hinweis: Die Auswahl der Rhythmusableitung(en) erfolgt wie auf Seite 35 beschrieben.
ALT
Mittelwertzyklen (nur Interpretationsoption), interner Drucker
Tastenfolge
5
Es werden keine Mittelwertzyklen gedruckt
4 x 3 (25 mm/s). Mittelwertzyklen werden in
6
4 Gruppen zu drei Ableitungen mit einer
Papiergeschwindigkeit von 25 mm/s gedruckt.
4 x 3 (50 mm/s). Mittelwertzyklen werden in
7
4 Gruppen zu drei Ableitungen mit einer
Papiergeschwindigkeit von 50 mm/s gedruckt.
1 oder 2
2
6 x 2 (50 mm/s) + 1 Rhythmusableitung (25
mm/s). Mittelwertzyklen werden in 6 Gruppen
8
zu zwei Ableitungen mit einer
Papiergeschwindigkeit von 50 mm/s gedruckt.
12 x 1 (25 mm/s) + 2 Rhythmusableitungen
(25 mm/s). Mittelwertzyklen werden für alle
9
12 Ableitungen mit einer
Papiergeschwindigkeit von 50 mm/s gedruckt.
Bestätigung
Ausdruck
Taste STOP
betätigen
AT-1 Gebrauchsanweisung Art.-Nr. 2.510171 g
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières