BFT EE link RIGEL 5 Instructions D'utilisation Et D'installation page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
2 - Arbeitszeit Fußgängerfunktion (t. teiloffnung) [6s]
Den numerischen Wert der Öffnungszeit Fußgängerfunktion einstellen,
3 bis 90 Sekunden.
3 - Zeit für Schließautomatik (tca) [40s]
Den numerischen Wert der Schließautomatik einstellen: 3 bis 120 Sekunden.
4 - Verzögerungsdauer Öffnung Flügel 1 (t verzigern auf) [3s]
Verzögerungsdauer für die Öffnung des Motors 1 im Verhältnis zu Motor
2 einstellen: 1 bis 10 Sekunden.
5 - Verzögerungsdauer Schließung Flügel 2 (t verzigern fer) [3s]
Verzögerungsdauer für die Schließung des Motors 2 einstellen: 1 bis
60 Sekunden.
6 - Verlangsamungsdauer (verlangsamung) [0s]
Die Drosselungsdauer beim Zufallen einstellen, 0 bis 10 Sekunden.
Il n'est pas possible d'utiliser la radio commande.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, die Zeiterfassung zu aktivieren.
ANMERKUNG: Diese Funktion nur benutzen, wenn Endschalter vorhanden sind.
7 - Räumungszeit Ampelbereich (t. raumung) [15s]
Die gewünschte Dauer für die Räumung des ampelgeregelten Verkehr-
sbereiches eingeben, 0 bis 30 Sekunden. Auf 0 setzen, wenn nicht
verwendet.
8 - % Motordrehzahl (drehmom mot) [50%]
Einen numerischen Wert von 1 bis 99% der Drehzahl einstellen.
9 - % Drehmoment bei Endlagedämpfung (moment. v erl) [50%]
(UNIPRO ⇒ Weitere Parameter ⇒ Hinweis 5)
Fürs Drehmoment einen Wert zwischen 1 und 99% während der Endla-
gedämpfungsphase eingeben.
10-%Bremsung (bremse) [0%]
Die gewünschte Bremsintensität von 0 - 99% vorgeben, die mit dem Tor-
gewicht und den mechanischen Beanspruchungen zu vereinbaren ist.
11-%Notbremsung (notbrems. ) [60%]
Geben Sie für die Notbremsung einen numerischen Wert von 0 bis 99% ein.
Die Notbremsung erfolgt, wenn die Sicherheits-Steuerungen an den Ein-
gängen 34 (Blockierung), 37 (SAFE OP), 55 (SAFE CL) aktiviert werden.
12-%Vorerwärmung (vorheiz. ) [30%]
Den prozentualen Wert des Stroms 0 (Vorheizen deaktiviert) bis 99%
einstellen, der die Wicklungen der Motoren durchfließen kann, um sie
auf Temperatur zu halten.
13-Zone (Zone) [ 0 ] (UNIPRO ⇒ Weitere Parameter ⇒ Hinweis 1)
Die Zonennummer aus dem Bereich zwischen dem Mindestwert 0 und dem
Höchstwert 127 vorgeben. Siehe Abschnitt 14 "Serieller Anschluß".
9.2) Logiken (logic)
- TCA (TCA) [ ON ]
ON:
Aktivierung der Schließautomatik
OFF: Ausschalten der Schließautomatik.
- Impulssperre bei der Öffnung (impulsbl. auf) [OFF]
ON:
Der Startimpuls hat in der Öffnungsphase keine Wirkung.
OFF: Der Startimpuls hat in der Öffnungsphase Wirkung.
- Impulssperre bei der Schließung (impulsbl. zu) [OFF]
ON:
Der Startimpuls hat während der Schließungsphase keine Wirkung.
OFF: Der Startimpuls hat während der Schließungsphase Wirkung.
- Impulssperre TCA (iMpulslb. TCA) [OFF]
ON:
Ein Startimpuls während der Pause TCA hat keine Wirkung.
OFF: Ein Startimpuls während der Pause TCA hat Wirkung.
- Gegendrucksteuerung (gegendruck. auf) [OFF]
ON:
Vor der Öffnung wird das Tor für ca. 2 Sekunden in Schließrichtung
geschoben. Dadurch läßt sich das Elektroschloß besser lösen (nicht
von den Endschaltern beeinflußt).
OFF: Ausschalten der Gegendrucksteuerung.
WICHTIG - Sind keine mechanischen Halteanschläge vorhanden, darf
diese Funktion nicht benutzt werden.Für den Antrieb von Schiebetoren
ist ihre Benutzung strengstens untersagt.
- Gegendrucksteueung beim Schließen (gegendruck. zu) [OFF]
ON:
VorderSchließungsphasedrücktdasTorfüretwa2Sekundenauf,damitdas
Elektroschloß leichter aufgeht (nicht von den Endschaltern beeinflußt).
OFF: schließt die Gegendrucksteuerung aus.
WICHTIG - Sind keine mechanischen Halteanschläge vorhanden, darf
diese Funktion nicht benutzt werden.Für den Antrieb von Schiebetoren
ist ihre Benutzung strengstens untersagt.
- 2-Schritt-, 4-Schrittlogik (2 schritt) [OFF]
ON:
Einschalten der 2-Schritt-Logik (hat Vorrang gegenüber "3-Schritt- Logik ").
Ein Startimpuls hat folgende Wirkungen:
Tor geschlossen:....................................................................Öffnung
Bei der Öffnung:...............................................................Schließung
Tor offen:...........................................................................Schließung
Bei der Schließung:...............................................................Öffnung
Nach Stop:.............................................................................Öffnung
OFF: Einschalten der 4-Schrittlogik (falls die Schrittlogik 3 auf OFF gesetzt ist).
Ein Start-Impuls hat folgende Wirkungen:
Tor geschlossen:....................................................................Öffnung
Bei der Öffnung:.Anhalten und Einschalten von TCA, falls konfiguriert
Tor offen:...........................................................................Schließung
Bei der Schließung:..Anhalten und kein Einschalten von TCA (Stop)
Nach Stop:.............................................................................Öffnung
MONTAGEANLEITUNG
- 3-Schritt-Logik (3 schritt) [OFF]
ON:
Einschalten der 3-Schritt-Logik (Mit 2-Schritt =0). Ein Start-Impuls hat
folgende Wirkungen.
Tor geschlossen:....................................................................Öffnung
Bei der Öffnung:.Anhalten und Einschalten von TCA, falls konfiguriert
Tor offen:...........................................................................Schließung
Bei Schließung:.....................................................................Öffnung
Nach Stop:.............................................................................Öffnung
OFF: Ausschalten der 3-Schritt-Logik.
- Sicherheitsleiste (bar) [ON]
ON:
Der Eingang der Klemmen 36-37 ist aktiv als Eingang der Sicherhei-
tsleiste.
OFF: Der Eingang der Klemmen 36-37 ist aktiv als Eingang der Fotozellen beim Öffnen.
- Voralarm (volalarM) [ OFF ]
ON:
Die Blinkleuchte geht etwa 3 Sekunden vor dem Anspringen des Motors an.
OFF: Die Blinkleuchte geht gleichzeitig mit dem anspringenden Motor an.
- Totmann-Funktion (totMann) [ OFF ]
ON:
Anwesenheitssteuerung:Der Betriebsvorgang wird solange fortgesetzt,
wie die Steuertaste gedrückt wird. DieVerwendung der Fernbedienung
ist nicht möglich.
OFF: Impulsbetrieb: Ein Impuls öffnet ein geschlossenes Tor, er schließt
es, falls es geöffnet ist.
- Fotozellen bei Öffnung (fotoz. auf) [ OFF ]
ON:
Wird die Lichtschranke beim Öffnen verdunkelt, so ist sie nicht in Betrieb.
Beim Schließen wird die Bewegungsrichtung sofort umgekehrt.
OFF: Wird die Lichtschranke verdunkelt, so wird sie während der Öffnung und
Schließung aktiviert. Beim Schließen führt die Verdunkelung erst dann
zur Bewegungsumkehr, wenn die Lichtschranke geräumt wurde.
- Aufrechterhalten der Sperre (drucstabil) [OFF]
ON:
Wenn die Motoren bei vollständig geöffnetem oder geschlossenem Tor
mehr als eine Stunde lang abgeschaltet bleiben, werden sie für ca. 3
Sekunden in Anschlagsrichtung aktiviert. Das erfolgt jede Stunde.
Zur Beachtung: Diese Funktion hat den Zweck, in den öldynamischen
Motoren möglicheVerluste des ÖlvolumensdurchdieabsinkendeTempe-
ratur während längerer Pausen auszugleichen, beispielsweise nachts.
Ölverluste können auch auf interne Sickerstellen zurückzuführen sein.
WICHTIG - Sind keine mechanischen Halteanschläge vorhanden, darf
diese Funktion nicht benutzt werden.Für den Antrieb von Schiebetoren
ist ihre Benutzung strengstens untersagt.
OFF: Funktion ausgeschaltet.
- Zeitzählwerk (zeitrechn) [OFF]
ON:
Die Steuerung berechnet die Aktivierungsdauer jedes Motors bei den
vorangegangenen Torbewegungen.
OFF: Die Steuerung aktiviert die Motoren bei jedemVorgang für die eingestellte
Dauer. Zur Beachtung: In jedem Fall muß die Arbeitszeit auf einen Wert
leicht oberhalb der gesamten Vorgangsdauer eingestellt werden.
- Schnellschließung (schnellschlies. ) [ OFF ]
ON:
Das Tor wird nach Räumen der Lichtschranke geschlossen, bevor das
Ende der eingestellten TCA-Pause erreicht ist.
OFF: Parameter ausgeschaltet.
- Uhr / Fußgängerfunktion (teiloef. ) [OFF]
Eingang für den Anschluß eines externen Zeitschalters.
ON:
Der Eingang für die Uhr hat Wirkung nur auf Motor 2, und zwar für
die eingestellte Zeit der Fußgängerfunktion. Ein Startimpuls während
der von der Uhr festgelegten Phase führt zur kompletten Öffnung und
Schließung des Tores. Dabei wird die geöffnete Position der Fußgän-
gerfunktion wieder hergestellt.
OFF: Der Eingang Uhr hat Wirkung auf beide Motoren.
- Nachtbeleuchtung (licht umg. ) [OFF]
ON:
Umgebungsbeleuchtung.Wird über die Dauer des gesamtenVorganges
angesprochen.
OFF: Nachtbeleuchtung. Bleibt 90 Sekunden lang eingeschaltet, nach dem
letzten Vorgang.
Zur Beachtung:Diese Einstellungen sind nicht verwendbar, wenn der Ausgang
für die Blinkleuchte auf ON gesetzt ist.
- Ausgang Blinkleuchte (blink) [OFF]
Diese Funktion nur aktivieren, wenn die Platine für Ampel-Vorheizen SSR5
vorhanden ist.
ON:
Der Ausgang an den Klemmen 12-13 ("Hilfsbeleuchtung") wird als
Ausgang für die Blinkleuchte eingerichtet (die nur während der Flü-
gelbewegung aufleuchtet).
Zur Beachtung: Alle Einstellungen der Funktion "Hilfsbeleuchtung" bleiben
unberücksichtigt.
OFF: Der Ausgang an den Klemmen 12-13 wird als "Hilfsbeleuchtung" oder
"Zonenbeleuchtung" beibehalten.
ACHTUNG! Es ist nicht möglich, die Platine SSR5 im Modus für das
Vorheizen der Motoren zu verwenden und gleichzeitig Zonenbeleuchtung /
Hilfsbeleuchtung und Blinkleuchte / Elektroschloß zu haben. Die Ausgänge
10-11 können in diesem Fall nicht benutzt und die Ausgänge 12-13 nur für
eine der beiden Funktionen benutzt werden.
- Leuchte /Alarm (leuchte-alarm) [ON]
ON:
Ausgang Alarm "Tor geöffnet" (wird aktiviert, wenn das Tor für das
Doppelte der eingestellten TCA geöffnet bleibt).
OFF: Treppenbeleuchtung (Impuls dauert 1 Sekunde).
DEUTSCH
29
RIGEL 5 - Ver. 04 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rigel 5

Table des Matières