Bard Button Guide Rapide page 7

Sonde à gavage
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Unerwünschte Wirkungen
Dazu gehören.: kleinere Wundinfektionen oder Drucknekrose im Bereich des
Stomas, Austreten von Mageninhalt, gastrokolische Fisteln und Magenwand-ablö-
sung mit Peritonitis, Sepsis und eventuell tödlichem Ausgang. Die Wahrschein-
lichkeit für das Auftreten dieser möglichen Komplikationen steigt mit falscher
Plazierung der Sonde. Wenn das Stomameßgerät zu dicht an die Magenwand
herangezogen wird, besteht die Gefahr, daß eine Ersatzsonde der falschen Größe,
d.h. eine zu kurze Sonde, gewählt wird.
Gebrauchsanleitungen
1. Prüfen Sie den Inhalt der Packung auf etwaige Schäden. Verwenden Sie
das Produkt nicht, wenn irgendwelche Schäden festzustellen sind.
2. Verabreichung von Nahrung:
• Wenn eine Pumpe verwendet wird, muß überprüft werden, daß Pumpe
und Verabreichungsset richtig angeschlossen sind. Zum Einstellen
der Pumpe auf die vorgeschriebene Zufuhrgeschwindigkeit sind die
Herstellerangaben zu beachten.
• Verabreichungsset spülen oder die Verabreichungsspritze füllen, an der Bolus-
Ernährungssonde befestigen und dann die Sonde bei Bedarf spülen.
• Sicherheitskappe an der Button-Wechselsonde öffnen und den geraden
Adapter unter leichtem Drehen und leichtem Drücken ganz einführen. Der
Adapter muß vollständig eingeführt werden, damit er sicher sitzt.
• Das Gerät ist jetzt einsatzbereit. Wenn die Nahrungszufuhr begonnen
wurde, fließt die Nahrung durch den Bolus-Ernährungsschlauch in die
Button-Wechselsonde.
• Nach Beendigung der Nahrungsverabreichung werden die Bolus-
Ernährungssonde und die Bard* Button-Wechselsonde mit einer für den
betreffenden Patienten angemessenen Menge Wasser durchgespült.
• Die Bolus-Ernährungsschlauch mit einer leichten Drehbewegung unter
leichtem Ziehen herausnehmen.
• Sicherheitskappe schließen, damit das Lumen sauber bleibt, ein kos-
metisch vorteilhaftes Profil erzielt wird und der Magenreflux auf ein
Minimum beschränkt bleibt.
• Bolus-Ernährungssonde mit Seife und warmem Wasser reinigen und
gründlich spülen.
3. Verabreichung von Medikamenten:
• Wenn Medikamente zu verabreichen sind, müssen sie getrennt von der
Nahrung verabreicht werden, wobei die Dosen nacheinander gege-
ben werden müssen. Die Bolus-Ernährungssonde muß zwischen den
einzelnen Verabreichungen mit einer für den betreffenden Patienten
angemessenen Menge warmen Wassers gespült werden. Bei Fragen zu
speziellen Medikationen sollte ein Apotheker zu Rate gezogen werden.
WARNHINWEIS: Nach der Verwendung stellt dieses Medizinprodukt eine
potentielle biologische Gefährdung dar. Handhabung und Enstorgung
haben in Übereinstimmung mit anerkannten medizinischen Verfahren
und den geltenden örtlichen Bestimmungen wie auch den Landes- und
Bundesgesetzen zu erfolgen.
Diese Anweisungen tragen zur Information des Anwenders ein Ausgabe- oder Re-
visionsdatum. Sollten zwischen diesem Datum und der Verwendung des Produkts
mehr als zwei Jahre vergangen sein, so sollte sich der Anwender an Bard Access
Systems wenden, um festzustellen, ob mittlerweile zusätzliche Produktinformati-
onen vorliegen. (Tel.Nr.: 1-800-545-0890 in den USA, oder 1-801-522-5000).
Revisionsdatum: Mai 2012
www.bardaccess.com
Technischer oder klinischer Support 1-866-893-2691 (USA).
medical.services@crbard.com
*Bard ist eine Marke und/oder eine eingetragene Marke von C.R. Bard, Inc.
© 2012 C. R. Bard, Inc. Alle rechte vorbehalten.
- 7 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières