Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7. Wartung

ErgoOne® ist verschleiß- und wartungsarm. Individuelle Arbeitsweisen, 
Einsatzdauer, aber auch interne Qualitätssicherungsrichtlinien machen je-
doch eine regelmäßige Überprüfung und Wartung Ihrer Pipette erforderlich.
Zur Beachtung:
Veränderungen an der Pipette oder der Austausch einzel-
ner Teile machen eine Prüfung mit Neukalibration erforderlich. Sollte sich
die Pipette nicht erfolgreich kalibrieren lassen oder sollte sie weiterhin
fehlerhaft sein, wenden Sie sich bitte an STARLAB.
7.1 Wartung
Einkanal-Pipetten
Die im Folgenden dargestellten Abbildungen beziehen sich auf das 
200 µl Modell. Geringfügige Unterschiede zu anderen Pipettenmodellen 
sind möglich. Die Wartungsarbeiten werden unter Zuhilfenahme des mit-
gelieferten Hilfswerkzeuges durchgeführt (Werkzeug nicht notwendig für 
5 ml Pipette) (Abb. 3).
A
Zum Entfernen und Wiedereinführen der 
A
Dichtungen Modell 100 µl und 1000 µl  
Zum Entfernen und Wiedereinführen der 
B
Dichtungen Modell 200 µl 
Zum Lösen des Pipetten-Unterteils bis 
C
Modell 1000 µl
Demontage & Reinigung bis
Modell 1000 µl
Drücken Sie den Abwurfknopf 
ständig durch und ziehen Sie die Spitzen-
abwurfhülse 
5
Schrauben Sie den Pipettenkonus  
dem Hilfswerkzeug   
Uhrzeigersinn ab (Entfernen des 
Spitzenkonus bei   E rgoOne® 5 ml erfolgt 
ohne Hilfswerkzeug). 
C
2
nach unten ab (Abb. 4).
vorsichtig im
12
ErgoOne
Bedienungsanleitung
®
B
Abb. 3
voll-
mit
7
Abb. 4
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières