Pipettenidenti Izierung; Sicherheitshinweise - StarLab ErgoOne 2,5 Mode D'emploi

Pipettes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2.4 Pipettenidentifizierung
Für eine individuelle Kennzeichnung Ihrer Pipette finden Sie Im 
Lieferumfang autoklavierbeständige Aufkleber in vier verschiedenen 
Farben, die auf die dafür vorgesehene Fläche oberhalb des Finger-
hakens aufgebracht werden können (Abb. 2).

2.5 Sicherheitshinweise

Benutzen Sie die Pipette nur mit aufgesetzter Pipettenspitze.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Pipette gelangt.
Legen Sie die Pipette nicht mit gefüllter Pipettenspitze ab.
Stellen Sie das Volumen nicht außerhalb des spezifizierten 
Bereiches ein.
Verwenden Sie zur Reinigung der Pipette keine aggressiven 
Lösungsmittel oder Aceton.
Benutzen Sie beim Autoklavieren oder UV-Bestrahlen keine 
Reinigungsmittel.
Verwenden Sie nur original Ersatzteile und Zubehör.
Überprüfen Sie vor Pipettierung von aggressiven Chemikalien oder 
organischen Lösungsmitteln die Verträglichkeit mit der Pipette und 
den Pipettenspitzen.
Vermeiden Sie Temperaturunterschiede zwischen Pipette und 
Pipettenspitze, da dies zu fehlerhafter Volumenabgabe führen kann.
Überprüfen Sie das Abgabevolumen von Flüssigkeiten, die sich 
stark von den physikalischen Eigenschaften des Wassers 
unterscheiden, z.B. bei unterschiedlicher Dichte. (siehe auch Punkt 
6 Kalibration).
Jede ErgoOne® Pipette ist mit
einer Seriennummer gekenn-
zeichnet. Die Seriennummer er-
scheint bei gedrücktem Spitzen-
abwurfknopf  
Abb. 2
ErgoOne
Bedienungsanleitung
®
.
2
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières