Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2.3 Pipettieren

Verwenden Sie die Pipette nur mit
aufgesetzter Pipettenspitze!
Flüssigkeitsaufnahme
Stellen Sie das gewünschte Volumen ein (siehe 2.2 Volumeneinstel-
lung) und setzen Sie Pipettenspitzen der passenden Größe fest auf 
den Pipettenkonus
Drücken Sie den Bedienknopf 
Halten Sie die Pipette senkrecht 
und tauchen Sie die Pipettenspitze ca. 3 mm in die Flüssigkeit ein.
Lassen Sie den Bedienknopf 
Ausgangsposition zurückgleiten.
Halten Sie die Pipettenspitze noch ca. 2 Sekunden in der 
Flüssigkeit, um das Ansaugen von Luft zu vermeiden.
Entnehmen Sie die Pipettenspitze aus der Flüssigkeit.
Entfernen Sie evtl. außen an der Spitze anhaftende Tröpfchen mit 
faserfreiem Zellstoff. Achten Sie dabei darauf, die Spitzenöffnung 
nicht zu berühren.
Flüssigkeitsabgabe
Legen Sie die Pipettenspitze in einem Winkel von 30 – 45° an die 
Gefäßwandung an.
Drücken Sie den Bedienknopf 
zum ersten Anschlag.
Warten Sie eine Sekunde und drücken den Bedienknopf 
zum zweiten Anschlag, um die Pipetten  s pitze vollständig zu 
entleeren (Ausblasen).
Halten Sie den Bedienknopf 
spitze an der Gefäßwand hoch, um die Restflüssigkeit zu 
entfernen.
Lassen Sie den Bedienknopf 
zurückgleiten.
Drücken Sie den Spitzenabwurf  k nopf 
abzuwerfen.
:
7
bis zum ersten Anschlag.
1
nun langsam in die 
1
 lang  s am und gleichmäßig bis 
1
 gedrückt und ziehen die Pipetten-
1
 langsam in die Ausgangsposition 
1
ErgoOne
Bedienungsanleitung
®
, um die Pipettenspitze 
2
 bis 
1
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières