Wilo TOP-S Notice De Montage Et De Mise En Service page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
DEUTSCH
Bei
Verwendung
Wechselstromvariante (1~):
– Der im Zubehör erhältliche Kondensator ist mit
der beiliegenden Befestigungslasche an einer
der Motorbefestigungsschrauben zu montie-
ren (Fig. 5). Die Wärmeisolierung ist in diesem
Bereich am Kragen auszuschneiden. Die
Kondensatoranschlussleitung ist durch die
zweite Kabelverschraubung (PG 9) zu führen.
– Bei Verwendung des Schaltgerätes SK-C2
(Kondensator für die Steinmetzschaltung im
Schaltgerät) ist ein 4-adriges Kabel vom
Schaltgerät zur Pumpe erforderlich und durch
die Kabelverschraubung (PG 13,5) zu führen.
– Netzanschluss sowie Anschluss (Typenschild-
daten beachten) des Auslösegerätes SK 602 /
SK
622
und
Schaltbildern ausführen (Fig. 8 d bis 8 h):
TOP-D
Fig. 8 d: 1~230V: P
∆-Schaltung, angebauter Kondensator,
oder
wahlweise
schaltgerät SK-C2,
Fig. 8 e: 3~400V: 100 W ≤ P
Motorklemmen in Y-Schaltung, mit WSK,
3~230V: 100 W ≤ P
Fig. 8 f:
Motorklemmen in ∆-Schaltung, mit WSK,
Fig. 8 g: 1~230V: 98 W ≤ P
Motorklemmen in ∆-Schaltung, mit WSK,
angebauter Kondensator
TOP-S/-SD/-Z
Fig. 8 h: 1~230V: 330 W ≤ P
WSK
– Bei
Einsatz
der
Wassertemperaturen über 90°C muss eine ent-
sprechend wärmebeständige Anschlussleitung
verwendet werden.
– Die Anschlussleitung ist so zu verlegen, dass in
keinem Fall die Rohrleitung und/oder das
Pumpen- und Motorgehäuse berührt werden.
– Um den Tropfwasserschutz und die Zugent-
lastung der Kabelverschraubung (PG 13,5) si-
cherzustellen, ist eine Anschlussleitung mit ei-
nem Außendurchmesser von 10 - 12 mm zu
verwenden und wie in Fig. 6 dargestellt zu mon-
tieren. Außerdem ist das Kabel in der Nähe der
Verschraubung zu einer Ablaufschleife, zur
Ableitung von anfallendem Tropfwasser, zu bie-
gen.
– Bei den Pumpen mit dem Klemmenkastentyp 3
und 5 (Fig. 4) steht für eine externe Meldung an
eine übergeordnete Leitwarte eine Sammel-
10
der
TOP-D
Pumpe
SK-C2
entsprechend
max ≤ 85 W Motorklemmen in
1
mit
Kondensator-
max ≤ 245 W,
1
max ≤ 245 W,
1
max ≤ 245 W,
1
max ≤ 400 W, mit
1
Pumpe
in
Anlagen
als
störmeldung „SSM" als potentialfreier Öffner,
Kontaktbelastbarkeit 250VAC/1A zur Verfügung.
Der
Kontakt
Motorschutz den Motor spannungsfrei geschal-
tet hat. Nach dem manuellen Reset (Fig. 4, Pos.
4) an der Pumpe schließt der Kontakt wieder und
die Störmeldung ist quittiert.
Wird die Sammelstörmeldung „SSM" an einem
externen
Anschlussmöglichkeit „WSK" (Klemme 15,10)
aufgelegt, so ist eine aufgetretene Störung erst
an der Pumpe und dann am Schalt-/ Regelgerät
zu quittieren.
– Frequenzumrichterbetrieb:
motoren der Baureihe TOP-S/-SD/-Z können an
einen Frequenzumrichter angeschlossen wer-
den
den. Bei Betrieb mit Frequenzumrichtern sind
Ausgangsfilter zur Geräuschreduzierung und zur
Vermeidung von schädlichen Spannungsspitzen
zu verwenden.
Es werden zur Geräuschreduzierung Sinusfilter
(LC-Filter) anstatt du/dt-Filter (RC-Filter) emp-
fohlen.
Folgende Grenzwerte sind einzuhalten:
– Spannungsanstiegsgeschwindigkeit
du/dt<500V/ms
– Spannungsspitzen û<650V
Folgende
Klemmen der Pumpe dürfen nicht unterschritten
werden:
– U
= 150V
min
– f
= 30Hz,
min
Bei
niedrigen
Frequenzumrichters kann die Drehrichtungs-
mit
kontrollleuchte der Pumpe verlöschen.
öffnet,
wenn
Wilo
Schalt-/Regelgerät
Die
Grenzwerte
an
den
Ausgangsfrequenzen
der
integrierte
an
der
Drehstrom-
Anschluss-
des

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Top-sdTop-zTop-d

Table des Matières