Télécharger Imprimer la page

RHOSS TCAEBY 269 Mode D'emploi page 171

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Erste Inbetriebsetzung
Wurden die zuvor aufgelisteten Überprüfungen positiv beendet, kann mit der ersten Inbetriebsetzung der Maschine fortgefahren werden.
START
Die Schutzschalter der Verdichter erneut aktivieren
Einen Probestart simulieren, um sich zu vergewissern, ob die Lei-
stungsschütze korrekt angebracht wurden
Wurden die Leistungsschütze korrekt angebracht?
Versorgung des Hilfskreises erneut unterbrechen
Die Schutzschalter der Verdichter erneut aktivieren
Den Hilfskreis wieder mit Strom versorgen
Gerät über die Bedientafel starten
Zwischen den folgenden Betriebsmodi wählen
Die korrekte Drehung der Pumpen und Durchsätze überprüfen
Die Was-
serschieber der Anlage betätigen,um
verringern
Leitungsquersch II: Installation und Wartung
START
Unbefugte Personen müssen weggeschickt werden
Wird der wasserseitige Differenzdruckschalter korrekt ausgelöst?
Erfolgt das Lesen der Betriebsdrücke korrekt?
der Hochdruckseite auf circa 8 bar gebracht wird? (gemäß EN 378-2)
Zeigt das Display Alarme an?
Startprozedur abgeschlossen!
NEIN
Die Komponente kontrollieren und ggf. auswechseln
NEIN
Die Komponente kontrollieren und ggf. auswechseln
JA
JA
JA
JA
JA
171
Die Komponente überprüfen
NEIN
und ggf. auswechseln
Einheit abschalten und die
NEIN
Ursache dieser Störung he-
Einheit abschalten und die Ur-
NEIN
den
Die Ursache des Alarms kon-
NEIN
trolliere Siehe Alarmtabelle.
DE
-

Publicité

loading