Télécharger Imprimer la page

RHOSS TCAEBY 269 Mode D'emploi page 149

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TCAEBY 269÷2112
TCAETY-THAETY 269÷296
TCAESY-THAESY 269÷296
L4
L1
L2
L3
L4
TCAETY-THAETY 2112÷2146
TCAESY-THAESY 2112÷2146
TCAEQY-THAEQY 2112÷2146
L4
L1
L2
L3
L4
TCAEQY-THAEQY 269÷296
L4
L1
L2
L3
L4
Anmerkung:
L2 stellt den Mindestabstand für die Aufstellung der Pumpeinheit und
des Pufferspeichers oder des Rohrbündels dar. Bei Fehlen des Zubehörs
kann der Abstand verkürzt werden. Der Raum über der Einheit muss frei
von Hindernissen sein. Sollten sich an allen Seiten der Einheit Wände
dass mindestens zwei aneinander grenzende Mauern nicht höher sind,
als die Einheit selbst.Der zulässige Mindestabstand zwischen dem
oberen Teil der Einheit und einem eventuell vorhandenen Hindernis darf
3,5 m nicht unterschreiten. Wenn mehrere Einheiten installiert werden,
darf der Mindestraum zwischen den gerippten Registern nicht unter 2m
liegen.Bei jeder Installation sind für die Lufteintrittstemperatur an den
Wärmetauschern (Raumluft) die vorgegebenen Grenzen einzuhalten.
Leitungsquersch II: Installation und Wartung
L1
L2
L3
mm
1500
mm
2000
mm
1500
mm
1000
L1
L2
L3
mm
2000
mm
2000
mm
2000
mm
1500
L1
L2
L3
mm
1500
mm
2000
mm
1500
mm
1000
WICHTIGER HINWEIS!
Die Positionierung oder eine nicht ordnungsgemäße Installation der Maschine
können das Betriebsgeräusch und die erzeugten Maschinenschwingungen
verstärken.
Zur Geräuschdämpfung und Schwingungsreduzierung ist folgendes
Zubehör lieferbar:
SAM - Schwingungsdämpfer.
Bei der Installation der Einheit Folgendes beachten:
Einheit können zu einer Erhöhung des in Gerätenähe gemessenen
Gesamtschalldruckpegels von 3 dB(A) pro vorhandener Fläche füh-
ren;
Geeignete Schwingungsdämpfer unter der Einheit installieren, um die
Schwingungsübertragung auf die Gebäudestruktur zu vermeiden;
die Wasseranschlüsse sind mit elastischen Verbindungsstücken au-
szuführen, die Rohrleitungen müssen außerdem durch entsprechen-
de Vorrichtungen steif und stabil gelagert werden.
Bei Wand- oder Mauerdurchführungen die Leitungen mit elastischen
Manschetten isolieren. Falls nach der Installation und dem Anlaufen
der Einheit in der Gebäudestruktur Schwingungen auftreten sollten, de-
ren Resonanzen Geräusche in einigen Gebäudepunkten verursachen,
ist ein Akustikfachmann für die Problemanalyse und Lösung heranzu-
ziehen.
149
DE

Publicité

loading