Definieren Der Schwellenwerte Der Verankerungselektrode - Axonics 2501 Manuel

Programmateur du médecin !usa rx only
Masquer les pouces Voir aussi pour 2501:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 138

Definieren der Schwellenwerte der Verankerungselektrode

4
5
7
Wenn die Verankerungselektrode durch die Einführhülse
6
platziert wurde, liefert das PG eine Teststimulation, damit Sie
leichter feststellen können, ob die Elektrodensegmente in der
Nähe des Sakralnervs liegen. Dieser Abschnitt erläutert, wie
2
mit dem PG die Reaktionen und Reaktionsschwellenwerte für
die Stimulation mit den einzelnen Elektrodensegmenten der
Verankerungselektrode getestet und aufgezeichnet werden.
Nach Aufrufen des Bildschirms Define Thresholds
1
(Schwellenwerte festlegen) ist standardmäßig das proximalste
8
Elektrodensegment (E3) ausgewählt. Sie können ein anderes
Elektrodensegment wählen, indem Sie am PG-Bildschirm
auf das entsprechende Elektrodensegment drücken. Jedes
3
Elektrodensegment ist grau umrandet, bis mit dem gewählten
Elektrodensegment eine Stimulation erfolgt ( 1 ). Die Farbe der
Umrandung ändert sich mit der Stimulationsamplitude und den
hervorgerufenen motorischen und sensorischen Reaktionen.
Wenn die Stimulation die Mindestamplitude erreicht, bei der
die gewünschte physiologische Reaktion erzielt wird (motorisch
und/oder sensorisch), gibt die Farbe des Rahmens um das
Elektrodensegment die Qualität des betreffenden Segments an:
Grün -> Gute Platzierung basierend auf einer relativ geringen
Stimulationsamplitude und den gewünschten Reaktionen.
Gelb -> Akzeptable Platzierung basierend auf einer moderaten
Stimulationsamplitude und den gewünschten Reaktionen.
Rot -> Unerwünschte Platzierung basierend auf einer hohen
Stimulationsamplitude und/oder unerwünschten sensorischen
Reaktionen.
Der Schwellenwert am gewählten Elektrodensegment wird mit
jeder neuen Teststimulation aktualisiert.
95 95

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières