Steuern Der Stimulationsamplitude - Axonics 2501 Manuel

Programmateur du médecin !usa rx only
Masquer les pouces Voir aussi pour 2501:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 138

Steuern der Stimulationsamplitude

86 86
Die Stimulationsleiste ( 1 ) steuert die Stimulationsamplitude
während der Teststimulation zur Platzierung von Elektroden
2
und zur Programmierung des Stimulators. Gegebenenfalls wird
die Stimulationsleiste rechts im PG-Bildschirm angezeigt. Die
Stimulationsleiste enthält Folgendes:
2 Eine digitale Anzeige der Stimulationsamplitude.
1
Wenn die Stimulation AUSGESCHALTET ist, wird die
4
gewünschte oder programmierte Stimulationsamplitude
grau dargestellt.
Wenn die Stimulation EINGESCHALTET ist, wird die
3
Ausgabe, d. h. die abgegebene Stimulationsamplitude, in
Blau angezeigt.
Hinweis: Bei extremen Stimulationseinstellungen und Widerstandswerten
(d. h. hohen Widerstandswerten) kann die abgegebene Stimulationsamplitude
kleiner sein als die programmierte Stimulationsamplitude.
3 Mit dem Auf- und Abwärtspfeil kann die
Stimulationsamplitude schrittweise verändert werden.
Standardmäßig ändert sich die Amplitude unterhalb von
1,30 mA in Schritten von 0,05 mA. Oberhalb von 1,30 mA
ändert sich die Amplitude in Schritten von 0,10 mA.
Auf dem Bildschirm CP Settings (PG-Einstellungen) kann
die Schrittgröße der Amplitudenänderung auf einen
anderen Wert als die Standardeinstellung von 0,05 oder
0,10 mA eingestellt werden.
Die Schrittgröße beim Ändern der Stimulationsamplitude
kann bei ein- oder ausgeschalteter Stimulation eingestellt
werden.
4 Ein Schieberegler gibt die Stimulationsstärke an und
kann nach oben oder unten verschoben werden, um die
Stimulationsamplitude stark zu verändern.
Hinweis: Der Schieberegler kann in Verbindung mit der Stimulationsamplitude
nur bei ausgeschalteter Stimulation verwendet werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières