Axonics 2501 Manuel page 91

Programmateur du médecin !usa rx only
Masquer les pouces Voir aussi pour 2501:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 138
Steuern der Stimulationsamplitude
2
3
1
8
3
7
2
5
4
6
7
5 Das graue Feld zwischen dem Auf- und Abwärtspfeil stellt
den programmierbaren Bereich der Stimulationsamplitude
dar. Dieser reicht von 0 bis 12,5 mA. Bei hohen
Elektrodenwiderständen kann die abgegebene
Stimulationsamplitude niedriger als die programmierte
Amplitude sein.
6 Bei eingeschalteter Stimulation wird der Bereich unterhalb
des Schiebereglers grau mit horizontalen blauen Balken
dargestellt.
7 Bei Auswahl von „Auto" wird die Stimulationsamplitude
automatisch erhöht.
Die Stimulationsamplitude kann auf zweierlei Weise eingestellt
werden: manuell oder automatisch.
Manuelle Einstellung der Amplitude
Standardmäßig ist die manuelle Amplitudeneinstellung aktiv,
angezeigt durch „Manual" (Manuell) ( 7 ). Im manuellen
Modus wird die Stimulationsamplitude durch Bewegen
des Schiebereglers ( 4 ) oder Drücken des Auf- oder
Abwärtspfeils ( 3 ) verändert. Die Stimulation wird durch
Drücken der Stimulationstaste ( 8 ) aktiviert. Diese leuchtet,
wenn die Stimulation eingeschaltet ist. Bei eingeschalteter
Stimulation kann die Amplitude nur mithilfe der Auf- und
Abwärtspfeile verstellt werden. Durch erneutes Drücken der
Stimulationstaste ( 8 ) wird die Stimulation ausgeschaltet.
Hinweis: Zur Teststimulation bei der Platzierung der Elektrode und
Programmierung des Stimulators beginnt die Stimulationsamplitude gleich
bei der programmierten Stärke und wird nicht von Null erhöht.
87 87

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières