Sicherheitshinweise; Unterbrechung Des Telemetriesignals Durch Ems - Axonics 2501 Manuel

Programmateur du médecin !usa rx only
Masquer les pouces Voir aussi pour 2501:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 138

Sicherheitshinweise

Parametereinstellung – Gehen Sie folgendermaßen vor,
um zu verhindern, dass es zu einer plötzlichen Änderung
der Stimulation kommt, die zu unangenehmen Stoß- oder
Schockgefühlen führt:
Die Stimulationsparameter in kleinen Schritten verändern.
Die Stimulationsamplitude langsam zur vollen Amplitude
hochfahren.
Vor dem Abtrennen eines Stimulationskabels oder Ein- bzw.
Ausschalten der Stimulation die Stimulationsamplitude auf
0,0 mA reduzieren.
Stimulationsempfindlichkeit – Manche Patienten,
insbesondere solche, die sehr sensibel auf Stimulation
reagieren, können die Telemetriesignale in Verbindung mit
dem Datenaustausch zwischen PG und Stimulator spüren.
Interaktion des Programmiergeräts mit entzündlichen
Gasen – das PG sollte nicht in Gegenwart entzündlicher Gase
verwendet werden. Die Folgen der Verwendung des PG in
einer derartigen Umgebung sind nicht bekannt.
Interaktion des Programmiergeräts mit anderen aktiven
implantierten Geräten – Wenn der Patient einen
Stimulator und ein anderes implantiertes Gerät hat (z.
B. Herzschrittmacher, Defibrillator oder einen anderen
Stimulator), können durch das HF-Signal zur Programmierung
eines dieser Geräte auch die anderen Geräte zurückgesetzt
oder umprogrammiert werden.
Wenn die Einstellungen dieser Geräte verändert werden,
sollten Ärzte, die mit den einzelnen Geräten vertraut sind, die
Programmeinstellungen der Geräte prüfen, bevor der Patient
entlassen wird (oder sobald wie möglich). Patienten sollten
sofort ihren Arzt verständigen, wenn Symptome auftreten,
die möglicherweise mit den Geräten oder ihrer Erkrankung in
Verbindung stehen.
74 74
Unterbrechung des Telemetriesignals durch
elektromagnetische Störstrahlung – Der Stimulator sollte
nicht in der Nähe von Geräten programmiert werden, die
eventuell elektromagnetische Störstrahlung abgeben, weil
derartige Geräte die Fähigkeit des PG zur Kommunikation mit
dem Stimulator stören könnten. Wenn Verdacht besteht, dass
die Programmierung durch elektromagnetische Strahlung
gestört wird, sollten das PG und der Stimulator weiter von der
wahrscheinlichen Strahlenquelle entfernt werden.
Nicht zweckgemäße Nutzung – Das Programmiergerät ist zur
Verwendung während der Implantation zur Programmierung
des Axonics SNM Systems bestimmt. Es darf nur mit
Zubehörteilen des Herstellers verwendet werden. Verwenden
Sie das Programmiergerät nicht zur Stimulation oder für
andere Zwecke, die in diesem Handbuch nicht beschrieben
sind. Die nicht zweckgemäße Nutzung kann zu Schäden für
den Benutzer oder den Patienten führen.
Unbeabsichtigter Kontakt mit Elektroden – Vermeiden Sie
den unbeabsichtigten Kontakt zwischen angeschlossenen aber
nicht angelegten Elektroden und anderen leitenden Teilen,
einschließlich solcher, die eine Schutzerdung haben.
Achtung: Kurzwellen-Diathermie, Mikrowellen-
Diathermie oder therapeutische Ultraschall-Diathermie
(zusammen Diathermie genannt) sollte nicht während der
Implantation des Axonics SNM Systems oder bei Patienten
verwendet werden, denen ein Axonics SNM System
implantiert wurde. Bei Diathermie kann Energie durch das
Programmiergerät und Zubehör oder das implantierte System
übertragen werden, was Gewebeschäden an der betreffenden
Stelle der Oberfläche oder an den implantierten Elektroden
und dadurch schwere Verletzungen verursachen kann.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières