Positionen Speichern - Nice SOON SO2000 Instructions Et Avertissements Pour L'installateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34

7.2) Positionen speichern

Nach der Erlernung der Vorrichtungen muss die Steuerung die Öffnungs- und Schließpositionen des Tors erkennen. Man kann bis zu 6 Posi-
tionen programmieren. Sie sind:
Position
Bedeutung
A1
Maß der gewünschten, maximalen Öffnung. Das Tor hält an, wenn es diese Position erreicht.
RA1
Maß, an dem die Verlangsamung in Öffnung beginnt. Wenn das Tor diese Position erreicht, geht der Motor auf die
Mindestgeschwindigkeit herunter.
RINT
Zwischenmaß für die Verlangsamung in Schließung. Wenn man diese Position programmiert, wird das Tor die
Verlangsamung ca. 50 cm vorher beginnen und die Position RINT mit Mindestgeschwindigkeit durchlaufen. Nachdem es
das Maß RINT durchlaufen hat, wird sich der Motor wieder auf die programmierte Geschwindigkeit bringen.
AP
Teilöffnungsmaß. Ist die Position, in der das Tor anhält, wenn ein Befehl für Teilöffnung gegeben wird.
RA0
Maß, an dem die Verlangsamung in Schließung beginnt. Wenn das Tor diese Position erreicht, geht der Motor auf die
Mindestgeschwindigkeit herunter.
A0
Maß der maximalen Schließung. Das Tor hält an, wenn es diese Position erreicht.
Die LEDs L3 und L4 blinken, wenn die Maße nicht erfasst sind.
Hier folgend ist das Speicherverfahren der Positionen beschrieben. Die Maße A1 und A0 müssen programmiert sein, wogegen die anderen
Positionen übersprungen werden können. Die Steuerung wird sie in diesem Fall automatisch berechnen.
1.
3 Sekunden lang auf [Set] + [▼] drücken, um in Speicherung der Maße zu gehen.
Die LED L1 blinkt: Programmierung von Maß A1
2.
Das Tor mit den Tasten [▲] oder [▼] bis zur Position "maximale Öffnung" verschieben.
3.
Sekunden lang auf Taste [Set] drücken, um das Maß A1 zu bestätigen. Die LED L1 bleibt eingeschaltet.
Die LED L2 blinkt: Programmierung von Maß RA1
4.
Wenn man das Verlangsamungsmaß in Öffnung nicht programmieren will, 2 Mal schnell auf Taste [Set] drücken, um auf die
nächste Programmierung überzugehen; die LED L2 bleibt ausgeschaltet. Andernfalls in der angegebenen Reihenfolge weitermachen.
5.
Das Tor mit den Tasten [▲] oder [▼] bis zur Position "Verlangsamung in Öffnung" verschieben.
6.
2 Sekunden lang auf Taste [Set] drücken, um das Maß RA1 zu bestätigen. Die LED L2 bleibt eingeschaltet.
Die LED L4 blinkt: Programmierung von Maß RINT
7.
Wenn man das Verlangsamungszwischenmaß nicht programmieren will, 2 Mal schnell auf Taste [Set] drücken, um auf die nächste
Programmierung überzugehen; die LED L4 bleibt ausgeschaltet. Andernfalls in der angegebenen Reihenfolge weitermachen.
8.
Das Tor mit den Tasten [▲] oder [▼] bis zur Verlangsamung-Zwischenposition verschieben.
9.
2 Sekunden lang auf Taste [Set] drücken, um das Maß RINT zu bestätigen. Die LED L4 bleibt eingeschaltet.
Die LED L5 blinkt: Programmierung von Maß RAP
10.
Wenn man das Teilöffnungsmaß nicht programmieren will, 2 Mal schnell auf Taste [Set] drücken, um auf die nächste
Programmierung überzugehen; die LED L5 bleibt ausgeschaltet. Andernfalls in der angegebenen Reihenfolge weitermachen.
11.
Das Tor mit den Tasten [▲] oder [▼] bis zur Position "Teilöffnung" verschieben.
12.
2 Sekunden lang auf Taste [Set] drücken, um das Maß RAP zu bestätigen. Die LED L5 bleibt eingeschaltet.
Die LED L7 blinkt: Programmierung von Maß RA0
13.
Wenn man das Verlangsamungsmaß in Schließung nicht programmieren will, 2 Mal schnell auf Taste [Set] drücken, um auf die
nächste Programmierung überzugehen; die LED L7 bleibt ausgeschaltet. Andernfalls in der angegebenen Reihenfolge weitermachen.
14.
Das Tor mit den Tasten [▲] oder [▼] bis zur Position "Verlangsamung in Schließung" verschieben.
15.
2 Sekunden lang auf Taste [Set] drücken, um das Maß RA0 zu bestätigen. Die LED L7 bleibt eingeschaltet.
Die LED L8 blinkt: Programmierung von Maß A0
16.
Das Tor mit den Tasten [▲] oder [▼] bis zur Position "maximale Schließung" verschieben.
17.
2 Sekunden lang auf Taste [Set] drücken, um das Maß A0 zu bestätigen. Die LED L8 bleibt eingeschaltet.
18.
Wenn man die Taste [Set] loslässt, schalten sich alle LEDs aus.
19.
Auf Taste [Open] drücken, um einen Öffnungsbefehl zu erteilen und eine vollständige Öffnungsbewegung auszuführen.
20.
Auf Taste [Close] drücken, um einen Schließbefehl zu erteilen und eine vollständige Schließbewegung auszuführen.
Bei diesen Bewegungen speichert die Steuerung die zu den Öff-
nungs- und Schließbewegungen notwendige Kraft.
Wichtig: diese ersten Bewegungen dürfen z.B. mit einem
STOPP-Befehl nicht unterbrochen werden.
Die Erlernung der Positionen kann jederzeit auch nach der Installati-
on wiederholt werden; es genügt, sie ab Punkt 1 erneut auszu-
führen. Wenn dagegen nur ein Maß geändert werden muss, die
Sequenz ab Punkt 1 wiederholen und die Programmierung jeder
betreffenden Position durch 2-maliges schnelles Drücken der Taste
[Set] überspringen.
58
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières