Die Elektrischen Kabel Verlegen; Ver- Und Entriegelung Von Hand; Die Elektrischen Anschlüsse Ausführen; Alle Vorrichtungen Anschließen - Nice SOON SO2000 Instructions Et Avertissements Pour L'installateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
4.3) Die elektrischen kabel verlegen (siehe Abb. 3 und Tab. 1)
Nach der Installation der verschiedenen mechanischen Bestandteile, alle notwendigen Elektrokabel verlegen - siehe Abb. 3 mit der typischen
Anordnung dieser Kabel, und die Tabelle 1, die ihre technischen Merkmale vereinzelt analysiert.
!
Die für den Anschluss der verschiedenen Vorrichtungen benutzten Kabel müssen für den auszuführenden Installa-
tionstyp geeignet sein: wenn die Installation in einem überdachten Raum oder in einem Gebäude erfolgt, wird ein Kabel
des Typs H03VV-F empfohlen.
MERKMALE DER ELEKTRISCHEN KABEL
(Die mit den Kabeln kombinierten Buchstaben sind dieselben wie in Abb. 3)
Tabelle 1: Kabelliste
Anschluss
A: Elektrische Versorgungsleitung
B: Blinkleuchte
C: Antenne
D: Photozelle
E: Schlüsseltaster
F: Bewegliche Schaltleisten
Anmerkungen: (*) Falls das Versorgungskabel länger als 30 m ist, muss ein Kabel mit größerem Durchschnitt benutzt werden (z.B.: und
eine Sicherheitserdung in der Nähe der Automatisierung ist erforderlich.

4.4) Ver- und entriegelung von hand

!
Jedes Mal auf dieses Verfahren Bezug nehmen, wenn
im Text des Handbuchs gefordert wird, den Mechanismus
von SOON von Hand zu "verriegeln" oder zu "entriegeln.
Anmerkungen:
Ent- und Verriegelungsverfahren dürfen nur mit ganz stehendem
Antrieb ausgeführt werden.
• Das manuelle Verfahren muss bei einem Stromausfall, bei Störun-
gen der Anlage oder wann ausdrücklich im Text des Handbuchs
verlangt ausgeführt werden.
• Die manuelle Entriegelung ermöglicht den freien Lauf des Sektio-
naltors.
5) Die elektrischen Anschlüsse ausführen
!
Um die Sicherheit des Installateurs zu gewährleisten und Schäden an den Bestandteilen der Automatisierung zu ver-
meiden, ist vor der Durchführung der elektrischen Anschlüsse oder dem Einstecken des Funkempfängers sicher zu stel-
len, dass die Steuerung vom Stromnetz und von eventuellen Pufferbatterien ABGETRENNT ist.
5.1) Alle vorrichtungen anschließen
Alle elektrischen Anschlüsse müssen ohne Spannung zur Anlage
ausgeführt werden.
1. Um den Schutzdeckel zu entfernen und Zugang zur elektroni-
schen Steuerung von SOON zu erhalten, muss die Schraube ent-
fernt und der Deckel nach oben herausgezogen werden (Abb. 5).
2. Den freien Kabelhalter lösen und die Kabel für den Anschluss an
den Klemmen der Steuerung durchführen. Die Kabel 20-30 cm
länger als notwendig lassen. Siehe die Tabelle Nr. 1 für den Ka-
beltyp und die Abbildung 6 für die Anschlüsse.
3. Den Anschluss der Kabel nach dem Schema in Abb. 7 ausführen.
Um die Anschlüsse zu erleichtern, sind die Klemmen abziehbar.
4. Die Kabel nach Beendigung der Anschlüsse durch Festziehen
des Kabelhalters blockieren. Der über-schüssige Teil des Anten-
nekabels muss mit einer ande-ren Schelle an den anderen
Kabeln blockiert werden.
54
Kabeltyp
Nr. 1 Kabel (3 x 1,5 mm
2
)
Nr. 1 Kabel (2 x 1 mm
2
)
Nr. 1 abgeschirmtes Kabel (Typ RG58)
Nr. 1 Kabel (2 x 0,5 mm
2
)
Nr. 1 Kabel (4 x 0,5 mm
2
)
Nr. 1 Kabel (2 x 0,5 mm
2
)
Zulässige Höchstlänge
30 m (*)
20 m
20 m (empfohlen: kürzer als 5m)
30 m
50 m
20 m
Zum Entriegeln: an Kugel A ziehen
Zum Verriegeln: an Kugel B ziehen
5
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières