Erstes Einschalten Der Anlage - Überprüfungen; Betriebstest; Vorrichtungen Und Positionen Speichern; Vorrichtungen Speichern - Nice SOON SO2000 Instructions Et Avertissements Pour L'installateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
• Mehrere NC-Vorrichtungen können miteinander in unbegrenzter
Menge seriengeschaltet werden.
• Zwei Vorrichtungen mit konstantem 8,2KΩ Widerstand können paral-
lelgeschaltet werden, im Falle von mehr als 2 Vorrichtungen müssen alle
mit nur einem 8,2KΩ Endwiderstand "kaskadengeschaltet" werden.
• Die Kombination NO und NC ist möglich, wenn die 2 Kontakte par-
allelgeschaltet werden, wobei ein 8,2KΩ Widerstand mit dem NC-
Kontakt seriengeschaltet werden muss (daher ist auch die Kombi-
nation von 3 Vorrichtungen NO, NC und 8,2KΩ möglich)
!
Falls der Eingang STOPP für den Anschluss von Vor-
richtungen mit Sicherheitsfunktionen benutzt wird, garan-
tieren nur die Vorrichtungen mit Ausgang mit konstantem
8,2KΩ Widerstand oder optische Vorrichtungen OPTO
SENSOR die Sicherheitsklasse 3 gegen Defekte gemäß
der Vorschrift EN 954-1.
5.4) Die bluebus-vorrichtungen anschließen
Für die Versorgung von SOON mit Betriebsspannung genügt es, den Stecker von SOON in eine Steckdose zu stecken. Sollte der Stecker
von SOON nicht mit der verfügbaren Steckdose übereinstimmen, kann ein handelsüblicher Adapter benutzt werden.
6) Erstes Einschalten der Anlage - Überprüfungen
!
Die hier folgenden Arbeiten werden an unter Spannung stehenden elektrischen Kreisläufen ausgeführt, die Vorgän-
ge könnten daher gefährlich sein! Daher sehr vorsichtig und nie allein vorgehen.
Nachdem die Installation der Bestandteile und der elektrische Anschluss beendet sind, müssen sofort einige einfache Überprüfungen des
korrekten Betriebs der Anlage ausführt werden, bevor weitergemacht wird. Dann die hier folgend verzeichneten Vorgänge ausführen und die
Punkte nach der Überprüfung der Konformität der Ergebnisse nach und nach abhaken.

6.1) Betriebstest

Sobald SOON mit Spannung versorgt ist, sollten einige einfache
Überprüfungen ausgeführt werden:
K Prüfen, ob die BlueBUS-Led regelmäßig einmal pro Sekunde
blinkt.
K Falls Photozellen vorhanden sind, prüfen, dass auch die LEDs an
den Photozellen (sowohl an TX als auch an RX) blinken; wie die
LEDs blinken, ist unwichtig und hängt von anderem ab.
K Prüfen, dass die an Ausgang FLASH angeschlossene Vorrich-
tung ausgeschaltet ist.
K Prüfen, dass die zusätzliche Beleuchtung ausgeschaltet ist.

7) Vorrichtungen und Positionen speichern

7.1) Vorrichtungen speichern

Nach dem Anschluss der Versorgung muss die Steuerung die an
den Eingängen BlueBUS und STOP angeschlossenen Vorrichtungen
erkennen. Vor dieser Phase blinken die LEDs L1 und L2 und geben
somit an, dass die Erlernung der Vorrichtungen ausgeführt werden
muss.
!
Die Erlernungsphase der Vorrichtungen muss auch,
wenn keine Vorrichtung angeschlossen ist, ausgeführt
werden.
1. Auf die Tasten [▲] und [Set] drücken und gedrückt halten
2. Die Tasten loslassen, wenn die LEDs L1 und L2 sehr schnell zu
blinken beginnen (nach ca. 3 Sekunden)
3. Ein paar Sekunden warten, bis die Steuerung die Erlernung der
Vorrichtungen beendet.
4. Am Ende der Erlernung muss die LED STOPP eingeschaltet blei-
ben; die LEDs L1 und L2 werden sich ausschalten (eventuell
werden L3 und L4 zu blinken beginnen)
Für den Anschluss einer optischen Vorrichtung des Typs OPTO
SENSOR sind die Verbindungen hingegen wie in Abb. 9 gezeigt aus-
zuführen. 9:
9
Sollte all dies nicht der Fall sein, muss die Versorgung zur Steuerung
unverzüglich ausgeschaltet werden, dann die elektrischen Anschlüs-
se genauer kontrollieren.
Die Erlernphase der angeschlossenen Vorrichtungen kann jederzeit
auch nach der Installation wiederholt werden, wenn zum Beispiel
eine Vorrichtung hinzugefügt wird.
10
D
57

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières