Transport / Lagerung / Entsorgung; Service / Ersatzteile / Zubehör - Nice UDL2 Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
A03
Versorgungsfehler Elektromotor
A04
Fehler Taste blockiert
A06
Fehler Relais blockiert
A07
Thermoschutz ausgelöst
A08
Fehler Watchdog
Den Fehlerzähler zurücksetzen / anzeigen
1 Öffnen der Basisprogrammierung, Kapitel Funktion ohne
Personalisierungsmodul. Den Parameter LL öffnen.
2 Die Taste AUTORETURN gedrückt halten, bis die Meldung SEr
erscheint.
3 SEr blinkt nun im Wechsel mit einer Ziffer, die den Fehlerzähler
dividiert durch 10 anzeigt.
4 Diesen Zähler durch Drücken innerhalb von 16 Sekunden der
Taste Rampe AUF zurücksetzen.
5 Die Meldung auf dem Display bestätigt die erfolgte Zurücksetzung.
Dann die Schritte 3 – 4 – 5 wiederholen, um die Zähler für A01, A02
und A03 zurückzusetzen.
Am Ende zeigt das Display die Meldung END. An dieser Stelle muss
die Steuereinheit neu gestartet werden.
Schutz
Fehler A04: zeigt an, das eine Taste für mehr als 120 Sekunden
gedrückt bleibt.
Fehler A06: zeigt an, dass ein Motorrelais deaktiviert wurde, aber
dennoch ein Strom erfasst wird.
Fehler A07: zeigt an, dass der Wärmeschutz des Motors ausgelöst
wurde, was bedeutet, dass der Motor über einen
längeren Zeitraum gelaufen ist, als in Parameter LF
angegeben. Es folgt eine Wartezeit von 10 Minuten, um
den Motor abkühlen zu lassen und nach deren Ablauf
beginnt die Anzeige A07 zu blinken. Jetzt die Taste
AUTORETURN mindestens 30 Sekunden gedrückt
halten, um den Fehler zurückzusetzen.
Fehler A08: zeigt an, dass ein Fehler am Watchdog, der die
Steuereinheit überwacht, vorliegt. Wenden Sie sich an
den Hersteller für den Austausch der Hardware.
Programm tSt
Dieses Programm ist dann von Nutzen, wenn eine unbekannte
Rampe mit einer Steuereinheit UDL2 gesteuert werden soll.
wird z.B. eine Schiebelippe verwendet, muss sie an die Steuereinheit
angeschlossen werden (Ventile und Motor) und dann wird das
Programm tSt ausgewählt. Jetzt kann die Funktion des Motors
durch Drücken der Taste AUTORETURN überprüft werden. Der
richtige Anschluss der Ventile wird mit Hilfe der drei Tasten Rampe
AUF, Lippe ausfahren, Lippe einfahren erreicht. Fährt beispielsweise
die Rampe auf, wenn die Taste Lippe Ausfahren gedrückt wird, dann
müssen die beiden an das Ventil 1 angeschlossenen Kabel (Klemme
Y4 1-2) mit den beiden an Ventil 2 angeschlossenen Kabeln (Klemme
Y4 3-4) vertauscht werden, und so fort. Auf diese Weise können die
Programme in der Steuereinheit UDL2 richtig mit der neuen Rampe
arbeiten.
Versorgungsfehler Elektromotor
Fehler Taste blockiert
Fehler Relais blockiert
Thermoschutz ausgelöst
Fehler Watchdog

TRANSPORT / LAGERUNG / ENTSORGUNG

Die Steuerung ist komplett montiert und anschlussfertig verdrahtet.
Der Transport und eine evtl.Lagerung sind in der dafür vorgesehenen
Verpackung vorzunehmen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Bei der Entsorgung ist eine Trennung von
− Metallen
− Kunststoffteilen
− Elektroteilen
− Schmierstoffe
SERVICE / ERSATZTEILE / ZUBEHÖR
Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass nicht von uns
gelieferte Ersatzteile und Zubehör auch nicht von uns geprüft und
freigegeben sind.
Der Einbau und / oder die Verwendung solcher Produkte kann
daher konstruktiv vorgegebene Eigenschaften der Antriebe negativ
verändern und dadurch die Sicherheit beeinträchtigen.
Für Schäden, die durch die Verwendung von nicht Original-
Ersatzteilen und Zubehör entstehen, ist jede Haftung und
Gewährleistung seitens Die Firma ausgeschlossen.
Störungen, die nicht selbst behoben werden können, sollten nur
vom Hersteller der Toranlage oder einer anderen Fachfirma beseitigt
werden.Dort können ebenfalls Ersatzteile angefordert werden.
z.B. Dreiphasen nicht verfügbar /
Anschluss Stern-Dreieck falsch /
Isolierung beschädigt / Kurzschluss
Siehe Abschnitt Schutzart – dieser
Fehler hat keinen Zähler
Siehe Abschnitt Schutzart – dieser
Fehler hat keinen Zähler
Siehe Abschnitt Schutzart – dieser
Fehler hat keinen Zähler
Siehe Abschnitt Schutzart – dieser
Fehler hat keinen Zähler
Deutsch – 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières