Glasreinigung Der Glaskeramikscheibe Bei Hochschiebbaren Türen - Palazzetti SUNNY FIRE Manuel D'installation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour SUNNY FIRE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8.3
GLASREINIGUNG DER
GLASKERAMIKSCHEIBE BEI
HOCHSCHIEBBAREN TÜREN
Eine Glasreinigung der Glaskeramikscheibe darf
grundsätzlich nur im
kalten Zustand stattfinden (nicht brennende und
abgekühlte Brennzelle; keine heiße Asche im Brennraum).
8.3.1
Reinigung von geraden hochschiebbaren Türen
Die Reinigung erfolgt grundsätzlich im kalten Zustand
gemäß den folgenden Versionen.
Feuerraumtür öffnen:
1. Die Feuerraumtür schließen (ganz nach unten
schieben!).
2. Die „Kalte Hand" von der linken Seite auf den mittig,
oberhalb der Feuerraumtür be ndlichen Verschluss
aufsetzen. Durch eine Drehbewegung nach rechts
den Verschluss entriegeln ( g.8.5.1).
3. Die Tür kann jetzt aufgekippt werden.In dieser Phase
ist je nach Ausführung unterschiedlich vorzugehen:
Ausführung „SF70" - „SF73" - „SF88" Frontal:
4. Die „Kalte Hand" seitlich im unteren Bereich, auf der
rechten Seite der Tür auf die Aufnahme aufsetzen
( g.8.5.2).
5. Die „Kalte Hand" nach unten drücken, gleichzeitig
mit der anderen Hand die Feuerraumtür oben gegen
halten. Die Tür kippt so etwas auf.
6. Jetzt die „Kalte Hand" von der Aufnahme entfernen,
damit Beschädigungen der Bank und Verletzungen
vermieden werden.
7. Nun die Tür mit einer Hand bis zum Anschlag
aufkippen.
Für den Rest der Modellreihe gilt:
4. Am Türgriff die Tür mit leichtem Druck nach unten
aufkippen, gleichzeitig mit der anderen Hand die
Feuerraumtür oben gegen halten.
5. Die Glasscheibe kann nun gemäß Betriebsanleitung
gereinigt werden ( g.8.5.3).
6. Nun die Tür mit einer Hand bis zum Anschlag
aufklappen.
Feuerraumtür schließen:
1. Die Feuerraumtür vorsichtig schließen.
2. Die Verriegelung oberhalb der Tür mit der „Kalten
Hand" bis zum Anschlag zurück drehen. Dies ist
wichtig, da sonst der Verschluss in der Haube
schleifen kann und die Tür nicht dicht ist.
3. Die einwandfreie Funktion der Tür durch das
Hochschieben testen und anschließend die obere
Verriegelung noch einmal überprüfen, so dass diese
bis zum Anschlag geschlossen ist.
Beim Öffnen und Schließen der Tür ausschließlich
den Griff/"Kalte Hand" benutzen. Keinesfalls Druck
auf die Scheiben ausüben! BRUCHGEFAHR!
- 8.5.1 -
- 8.5.2 -
- 8.5.3 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières