Anfeuern Für Profis (Oberer Abbrand) - Palazzetti SUNNY FIRE Manuel D'installation Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour SUNNY FIRE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Brennen Je nach Witterungsbedingung den Stellhebel
mehr oder weniger zur Mittelstellung hin oder etwas
darüber steuern (Schließen der Luftzufuhr). Dies ist
immer abhängig von der Erfahrung und den aktuellen
Bedingungen vor Ort.
• Reißen Sie nicht die Türen auf, sonst laufen Sie
Gefahr, dass durch einen plötzlich entstehenden
Unterdruck Abgase in den Wohnraum entweichen.
Öffnen Sie die Tür am Anfang langsam und nur einen
Spalt.
• Durch das Nachlegen in der Glutphase vermeiden Sie
das eventuelle Rausrauchen beim Türöffnen.
• Die Glut nie vollständig abdecken.
• Nach jedem Nachlegen den Stellhebel einige Minuten
ganz nach rechts stellen, bis das aufgelegte Holz gut
ent ammt ist.
• Nie dauerhaft mehr als die empfohlene Au agemenge
nachlegen.
• Luftstellhebel während des Abbrandes nie ganz
schließen (Verpuffungsgefahr).
7.4
3.3 ANFEUERN FÜR PROFIS (OBERER
ABBRAND)
Prinzip: Diese Anfeuermethode ist eine einfache und
effektive Möglichkeit Emissionen von Feuerstätten zu
senken. Der Holzstapel brennt dabei von oben nach
unten ab. Durch diese Abbrandmethode passieren alle
Gase die heiße Verbrennungszone (Flammen) oberhalb
des Stapels, wodurch eine vollständige Verbrennung
erreicht werden kann. Das weiter unten liegende Holz
wird allmählich erhitzt, Gas strömt aus und verbrennt in
der heißen Verbrennungszone. Das Ergebnis ist eine
Verbrennung die wesentlich gleichmäßiger abläuft als
beim Anfeuern von unten.
Beachte: Wichtig ist bei diesem Verfahren, dass ein zu
rasches Durchbrennen nach unten vermieden wird. Dies
setzt eine gewisse Erfahrung des Betreibers im Anzünden
von Scheitholz in Feuerstätten voraus, sowie das richtige
Aufstapeln der Holzscheite und zumindest anfängliche
Beobachtung des Feuers, um die Verbrennungsluft
passend einzustellen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières