Télécharger Imprimer la page

SUOMY SPEEDSTAR Mode D'emploi page 32

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Der Druckknopf dient ausschließlich zur Befestigung des freien
DE
Endes des Riemens, um zu verhindert, dass er während der Fahrt
flattert. Das Schließen des Druckknopfes gewährleistet nicht, dass
er Helm richtig sitzt und korrekt angezogen wurde: Das richtige
Anziehen des Riemens muss mit der in den vorausgehenden
Abschnitten beschriebenen Vorgehensweisen überprüft werden.
Öffnen Sie zum Öffnen des Riemens den Druckknopf und ziehen Sie
an der Lasche, um die Riemen zu lösen. Führen Sie das freie Ende
des Riemens durch die «D-Ringe».
Benutzen Sie die Lasche nur zum Ausziehen des Helms! Ziehen Sie
während der Fahrt nie an der Lasche.
Benutzen Sie den Helm nicht, falls das Schließsystem nicht
ordnungsgemäß funktioniert und wenden Sie sich an einen Suomy
Vertragspartner.
B
Q
P
T
R
N
S
D
Z
N
O
A
62
BELÜFTUNGSÖFFNUNG VORNE KINNSCHUTZ — A —
Abbildung 3/4
Die in die Vorderseite des Helms eintretende Luftströmung
(Kinnschutz) kann in der Mitte der Belüftungsöffnung eingestellt
werden:
- Abbildung 3: Belüftungsöffnung, vollständig geschlossen.
- Abbildung 4: Belüftungsöffnung, vollständig geöffnet.
ABBILDUNG 3
A
C
A
BELÜFTUNGSÖFFNUNG VORNE OBEN — B — Abbildung 5/6
Die in die Vorderseite des Helms oben eintretende Luftströmung
kann in der Mitte der Belüftungsöffnung eingestellt werden:
- Abbildung 5: Belüftungsöffnung, vollständig geschlossen.
- Abbildung 6: Belüftungsöffnung, vollständig geöffnet.
ABBILDUNG 4
BELÜFTUNGSÖFFNUNG HINTEN — C — Abbildung 7
Die innovative Belüftungsöffnung wurde konzipiert, um die
Belüftung im Inneren des Helms zusätzlich zu verbessern, indem die
verbleibende Luftströmung genutzt wird, die ebenfalls aufgrund des
Venturi Effekts für eine beachtliche Extraktion der warmen Innenluft
und somit auch am Hinterkopf (Nacken) für eine gleichbleibend
angenehme Temperatur sorgt.
BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN SEITE — D — Abbildung 7
Die seitlichen, nicht verstellbaren Belüftungsöffnungen ermöglichen
die Extraktion der Luft aus dem Inneren des Helms durch Nutzung
des Venturi-Effekts. Durch ihre Form wird dieser Effekt zusätzlich
optimiert und somit eine beachtliche Luftextraktion erzielt, ohne
B
dabei die perfekte Aerodynamik zu beeinträchtigen. Des Weiteren
werden Turbolenzen durch die Form auf ein Minimum reduziert und
ABBILDUNG 5
das Rütteln des Helms eingeschränkt.
B
ABBILDUNG 6
D
DE
C
ABBILDUNG 7
63

Publicité

loading