Télécharger Imprimer la page

SUOMY SPEEDSTAR Mode D'emploi page 30

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
HENWEISE
Wir danken Ihnen, dass Sie einen SUOMY Helm gewählt haben.
Der SPEEDSTAR wurde nach den höchsten Qulitätsstandards
ausdrücklich für Motorradfahrer entwickelt und von den wichtigsten
Zulassungsstellen zertifiziert.
Suomy übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle direkte
oder indirekte Schäden, die verursacht werden durch die
unsachgemäße Benutzung des Produkts, durch von den normalen
Benutzungsbedingungen verschiedenen Situationen oder durch
Modalitäten, die von der vorliegenden Anleitung abweichen.
Das vorliegende Handbuch bitte vor Gebrauch des Helms genau
durchlesen und zur späteren Einsichtnahme aufbewahren.
Für alle weiteren Fragen können Sie sich gerne an unsere
Vertragshändler oder auch direkt an Suomy wenden.
Bitte benutzen Sie das Produkt immer entsprechend der im
vorliegenden Handbuch aufgeführten Hinweise. Bei genauer
Beachtung der im vorliegenden Handbuch aufgeführten Hinweise
sind eine längere Zeit des Gebrauchs Ihres Helmes sowie die
Beibehaltung der Leistungseigenschaften des Helmes gewährleistet.
Am Helm oder an seinen Bestandteilen vorgenommene
Modifikationen / Änderungen führen zum Verfall des
Gewährleistungsanspruches, können die Sicherheit beeinträchtigen
oder dazu führen, dass die Zulassung des Produkts ungültig wird.
Sämtliche Suomy Produkte unterliegen einem ständigen
Verbesserungsprozesses; daher behält sich Suomy das Recht vor,
ohne Vorankündigung gleich welche Änderungen an dem Produkt
vorzunehmen, das den Gegenstand des vorliegenden Handbuchs
darstellt. Auf der Grundlage der im vorliegenden Handbuch
enthaltenen Daten, Abbildungen und Beschreibungen können daher
keinerlei Rechte geltend gemacht werden.
58
Der SPEEDSTAR wurde getestet und entwickelt, um neben den
Sicherheitseigenschaften den bestmöglichen Tragekomfort sowie
ein gutes Akustikverhalten zu gewährleisten. Es versteht sich jedoch,
dass durch die spezifischen Eigenschaften des Fahrzeugs und / oder
die durch Körperhaltung und den Körperbau des Fahrers oder die
Kombination dieser beider Faktoren Geräusche aerodynamischen
Ursprungs entstehen können, welche im Zuge der Planung und der
Realisation des Helms nicht vorhersehbar sind.
Suomy kann daher in diesen Fällen keine, gleich welche Haftung
übernehmen.
Der SPEEDSTAR nicht für die Benutzung von Kopfhörern und/oder
ähnlichen Geräten vorbereitet.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Vollständige Entfernbarkeit des inneren Einsatzes aus
hochwertigem antiallergischem Gewebe mit antibakterieller
Behandlung.
Alle Komponenten mit Gesichtkontakt sind einfach waschbar.
Auswechselbare seitliche Wangenpolster, verfügbar mit
unterschiedlichen Stärken für eine bessere Anpassung des Helms an
die Gesichtsform.
Das Belüftungssystem SPEEDSTAR optimiert zusammen mit der
besonderen Form der inneren Styroporkalotte den inneren und
äußeren Luftstrom. Die drei Lufteinlässe, die den Venturi-Effekt
ausnutzen, optimieren die innere Belüftung. Die vier hinteren
Lüftungsöffnungen dienen zur Entlüftung.
Dies gewährleistet eine möglichst gleichförmige und kontinuierliche
Verteilung des Luftstroms im Inneren der Kalotte, die auch durch den
hinteren Entlüftungsrost auf der Rückseite begünstigt wird.
Der Kinnriemen weist einen Verschluss mit D-Ring aus
korrosionsbeständigem Edelstahl sowie einen Befestigungsknopf
auf. Der Befestigungsknopf befindet sich an einer vollkommen
frei zugänglichen Stelle und gestattet auch mit Handschuhen ein
unproblematisches Öffnen.
Wenn der Druckknopf geschlossen ist, bildet der Kinnriemen eine
Schlaufe, die auf bequeme Weise als Greifring zum Öffnen des
D-Ring-Systems verwendet werden kann.
ALLGEMEINE HINWEISE
Um einen angemessenen Schutz zu bieten, muss der SPEEDSTAR
perfekt sitzen und fest angezogen werden, sodass er weder durch
Ziehen, noch durch Drehen des Kopfes abgezogen werden kann
(Abbildung 1). Ist der Helm zu groß, so kann er sich bei der Fahrt
verdrehen oder bis auf die Augen rutschen und das Sichtfeld
reduzieren.
ABBILDUNG 1
Tragen Sie beim Fahren weder Schals noch Halstücher, da diese die
Gefahr eines Verrutschens des Kinnriemens und bei einem Aufprall
des Abrutschens des Helms beinhalten.
DerSPEEDSTAR wurde konzipiert, um das Tragen mit den meisten
handelsüblichen Brillen zu gestatten. In jedem Fall sollten sich
Brillenträger beim Kauf des Helms vom perfekten Sitz des Helms
zusammen mit der normalerweise getragenen Brille vergewissern.
Der Helm wurde unter der Zielsetzung geplant, den Kopf des
Motorradfahrers zu schützen, indem bei Stürzen entstehende
Stöße weitgehend aufgefangen und gedämpft werden, dies erfolgt
mittels Bruch und/oder Verformung der Innenteile des Helmes (in
der Hauptsache der äußeren Helmschale und der Innenkalotte aus
Polystyrol). Durch den Bruch und die Verformung dieser Teile wird
die Wucht des Aufpralls gemindert und der Kopf weitestgehend
gegen Traumaverletzungen geschützt. Es versteht sich von selbst,
dass diese Schutzfunktion nur bedingt gelten kann und dass
DE
59

Publicité

loading