Wartung Und Reinigung; Wartung; Schärfen Der Sägekette; Sägekette Und Führungsschiene Auswechseln - ATIKA KS 2002/40 Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Baumfälltechnik
 
 Sägen Sie eine ca. 1/3 des Baumdurchmessers tiefe
Fällkerbe in den Stamm. Setzen Sie zuerst den waage-
rechten Schnitt und dann als zweites einen Schnitt von
oben im Winkel von 45°.
 Warnruf "Achtung" oder "Baum fällt" abgeben, bevor
Sie mit dem Fällschnitt beginnen.
 Sägen Sie nun auf der gegenüberliegenden Seite des
Stammes einen waagerechten Fällschnitt. Dieser Schnitt
sollte etwas höher (ca. 4 cm) angesetzt werden als der
waagerechte Schnitt der Fällkerbe.
 Auf keinen Fall den Stamm durchsägen. Es müssen ca.
1/10 des Stammdurchmessers stehen bleiben. Falls der
Baum vorzeitig zu fallen beginnt, sofort die die Kettensä-
ge aus dem Schnitt ziehen und zurück oder zur Seite tre-
ten.
 Treiben Sie einen Keil in den waagrechten Fällschnitt,
um den Baum zu Fall zu bringen.
 Achten Sie, wenn der Baum zu fallen beginnt, auf herun-
terfallende Äste oder Zweige.

Wartung und Reinigung

Vor jeder Wartungs- und Reinigungsarbeit
 Gerät ausschalten
 Stillstand der Kettensäge abwarten
 Netzstecker ziehen
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvorher-
sehbaren Schäden und Verletzungen führen.

Wartung

Tragen Sie Handschuhe, um mögliche Verletzungen zu
vermeiden.
Damit eine lange und zuverlässige Nutzung der Kettensägen
gewährleistet ist, führen Sie die folgenden Wartungsarbeiten
regelmäßig aus.
Überprüfen Sie die Kettensäge auf offensichtliche Mängel wie
 lose, ausgehängte oder beschädigte Sägekette
 lose Befestigung
 verschlissene oder beschädigte Bauteile
Überprüfen Sie die Kettensäge nach jedem Gebrauch auf
 Verschleiß, insbesondere Kette, Führungsschiene und Ket-
tenrad.
 richtig montierte und intakte Abdeckungen oder Schutzein-
richtungen.
Notwendige Reparaturen oder Wartungsarbeiten sind vor
dem Einsatz der Kettensäge durchzuführen.
Schärfen der Sägekette
Nur mit einer scharfen und sauberen Sägekette
können Sie sicher und gut arbeiten. Beschädigte
oder falsch geschärfte Sägeketten erhöhen die
Rückschlaggefahr!
Eine Sägekette muss geschärft werden, wenn
 anstatt Sägespäne nur noch Holzstaub ausgeworfen wird
 die Kettensäge während des Schneidens durch das Holz
gedrückt werden muss.
Für den unerfahrenen Benutzer: Lassen Sie die Sägekette
von einem Fachmann/Kundendienst schärfen.
Sie können Ihre Sägekette aber auch mit unserem Ketten-
schärfgerät KSG 220 (Artikel-Nr.: 302360) selbst schärfen.
Sägekettentyp
Tiefenbegrenzerabstand T
Schärfwinkel α
Brustwinkel β
Hobelzahnlänge a
Sägekette und Führungsschiene auswechseln
Sägekette und Führungsschiene sind großer Verschleißbean-
spruchung ausgesetzt. Wechseln Sie Sägekette und Führungs-
schiene umgehend aus, wenn die einwandfreie Funktion nicht
gewährleistet ist.
 
Legen Sie die Kettensäge auf eine gerade Fläche.
 Entfernen Sie die Abdeckung (10), indem Sie die Befesti-
gungsschraube (11) lösen.
Drehen Sie den Kettenspanner (21) gegen den Uhr-
 
zeigersinn, um die Sägekette etwas zu lösen.
 Nehmen Sie die Führungsschiene mit Sägekette ab.
 Reinigen Sie den Führungsschlitz gründlich, wenn nur die
Sägekette ausgewechselt wird.
 Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Kettenglieder
richtig im Führungsschlitz und am Kettenrad (13) liegen.
 Drehen Sie den Kettenspanner (21) im Uhrzeigersinn bis die
Sägekette gespannt ist.
 Bringen Sie die Abdeckung (10) wieder an.
 Spannen Sie die Sägekette wie im Abschnitt „Sägekette
spannen" beschrieben.

Kettenrad

Die Beanspruchung des Kettenrades (13) ist besonders groß.
Überprüfen Sie die Zähne des Kettenrades regelmäßig auf
Abnutzung oder Beschädigung.
Ein abgenutztes oder beschädigtes Kettenrad ver-
mindert die Lebensdauer der Sägekette und sollte
deswegen unverzüglich vom Kundendienst ausge-
tauscht werden.
Oregon 91 PJ 057X
0,64 mm (.025")
30°
85°
min. 3 mm
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières