Arbeitsblatt; Zähler Der Ausgeführten Achsvermessungen; Backup Zur Datensicherung Des Benutzerarchivs - Corghi R.E.M.O. COMPACT Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ARBEITSBLATT

Ausgehend vom Druckvorgang das Arbeitsblatt
mit der Ikone
Abrufen. Es besteht auch
die Möglichkeit, im Setup die Verwendung des
Arbeitsblatts anstelle der Fahrzeugauswahl aus
der Datenbank einzustellen.
Im Setup ist es ferner möglich, den Typ des zu
verwendenden Arbeitsblatts auszuwählen.
Zum Ausfüllen des Arbeitsblatts die Tasten
verwenden, die im Kapitel „VERWALTUNG DER
DATENBANK" beschrieben sind.
Die obligatorisch auszufüllenden Felder sind
hervorgehoben.
ACHTUNG
Bei Auswahl eines Kunden oder eines Fahr-
zeugs aus dem Archiv erfolgt der Eintrag der
entsprechenden Daten in das Arbeitsblatt (z.B.
werden bei der Auswahl eines Fahrzeugs an-
hand des Nummernschilds automatisch Kunde
und Fahrzeug eingetragen, die im Fahrzeugblatt
abgespeichert sind). Diese Daten überschrei-
ben die zuvor eingetragenen Angaben; das in
der Datenbank gewählte Fahrzeug kann daher
geändert werden.
Bei Eingabe eines neuen Werts in die Felder
NUMMERNSCHILD, FAHRGESTELL und KUNDE
wird automatisch ein neues Arbeitsblatt für die
Registrierung angelegt.
Beim Abspeichern der ausgeführten Arbeit er-
folgt die automatische Aktualisierung auch des
Fahrzeug- und Kundenblatts.
Zähler der ausgeführten
achsvermessungen
die Achsmessgeräte werden mittlerweile mit
einem Zähler der ausgeführten Achsvermes-
sungen ausgestattet. Das Weiterzählen erfolgt
hierbei stets nach der Ausführung einer ROC,
einschließlich ROC überspringen.
Zur Anzeige des Zählers sind auf der ersten
Bildschirmseite die Ikonen
und
anzuwählen.
Betriebsanleitung R.E.M.O. COMPACT
Backup zur datensicherung des
Auf der Seite des Logos die Ikonen
und
Die Seite in Abbildung 57 gezeigt wird geöffnet,
in dem Sie die Sicherung auswählen oder wie-
derherstellen Verfahren nach dem Datum Betreff:
• die Datenbank;
• das Archiv der durchgeführten Arbeiten;
• die Kundendatenbank;
• die History der Kalibrierungen.
Backup-Verfahren
Im Fenster "BackUp Functions" die Ikone DATA
SAVING
gende Seite:
• den Speicherpfad (HARDDISK, WECHSELDA-
TENTRÄGER usw.);
• die Häufigkeit der automatischen Speiche-
rungen;
• Bestätigung des Benutzers vor Durchführung
der automatischen Speicherungen;
• Speicherungen im komprimierten Format.
Auf Weiter klicken, um mit dem Speichern der
Daten fortzufahren. Nach Abschluss kehrt das
Programm auf die Seite "BackUp Functions" zu-
rück. Auf die Ikone klicken
des LOGOs zurückzukehren.
,
Restore-Verfahren:
Im Fenster "BackUp Functions" die Ikone DATA
RESTORE
folgende Seite, auf der man den Pfad wählen
kann, in dem sich die wiederherzustellenden
Daten befinden:
benutzerarchivs
-
wählen. Es öffnet sich die fol-
um zur Seite
wählen. Es öffnet sich die
DE
187

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières