ero electronic LDS Manuel De Service page 58

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

100% (durch umgekehrte Aktion) oder auf Null
(durch direkte Aktion) modifiziert.
- das Gerät für zwei Regelausgänge
programmmiert ist und eine UNDERRANGE-
Bedingung erfaßt hat, wird der Ausgang 1 auf
100%, und der Ausgang 2 auf Null modifiziert.
Für die Thermoelementeingänge kann die
Underrange-Anzeige gemäß den Angaben in
Abschnitt 6.2 dieser Bedienungsanleitung gewählt
werden.
ANMERKUNG: Im Fall von Overrange oder
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
ANMERKUNG:
Underrange, verhalten sich die Alarme wie bei
der Erfassung des maximalen bzw. minimalen
Meßwerts.
Zur Beseitigung der Anzeige einer Bereichsüber-
bzw.unterschreitung, wie folgt vorgehen:
1) Das Eingangssignal und die entsprechende
Anschlußleitung überprüfen.
2) Sich vergewissern, daß die Konfiguration des
Geräts korrekt durchgeführt wurde (in Hinblick
auf die für das Gerät verwendete Signalart). Ist
dies nicht der Fall, die Konfiguration des
Eingangs ändern (siehe Kapitel 3.2).
3) Falls kein Fehler gefunden wird, das Gerät zur
Überprüfung an den Lieferanten schicken.
FEHLERMELDUNGEN
FEHLERMELDUNGEN
FEHLERMELDUNGEN
FEHLERMELDUNGEN
FEHLERMELDUNGEN
Bei der Einschaltung und während des normalen
Betriebs, führen diese Geräte einige Kontrollen
durch.
Falls das Gerät einen Fehler erfaßt, erscheint auf
dem Display die Schrift "Err", der ein Code
vorangeht, der die Art des erfaßten Fehlers
kennzeichnet.
Das Modell LDS zeigt die Fehlermeldung und den
Code abwechselnd an.
Der folgende Abschnitt enthält, nach Nummern
geordnet, das vollständige Verzeichnis aller
LXS-3-0F.pmd
16
möglichen Fehler.
Ferner werden die möglichen Ursachen des
Fehlers, das Verhalten des Regelausgangs und
die möglichen Abhilfen beschrieben.
VERZEICHNIS DER MÖGLICHEN FEHLER
VERZEICHNIS DER MÖGLICHEN FEHLER
VERZEICHNIS DER MÖGLICHEN FEHLER
VERZEICHNIS DER MÖGLICHEN FEHLER
VERZEICHNIS DER MÖGLICHEN FEHLER
100
Schreibfehler der EEPROM.
150
Allgemeiner Fehler in der CPU.
200
Einschreibeversuch in geschützte
Speicher.
200-2xx
Fehler in den
Konfigurationsparametern.
Die beiden letzten Ziffern zeigen die
Nummer des falschen Parameters
an. (z.Bsp.:209 Err zeigt einen Fehler
im Parameter P9 an).
301
Eichfehler des RTD-Eingangs.
305
Eichfehler des TC-Eingangs.
307
Eichfehler des RJ-Eingangs.
320
Eichfehler des Linearausgangs.
400
Fehler in den Regelparametern.
500
Fehler im automatischen Nullabgleich.
502
RJ-Fehler.
510
Fehler während der Eichung.
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
ANMERKUNGEN:
1) Wenn das Instrument einen Fehler in den
Konfigurationsparametern erfaßt, genügt es,
die Konfiguration des entsprechenden
Parameters zu wiederholen.
2) Wird der Fehler 400 angezeigt, gleichzeitig die
Tasten
und
drücken und die
vordefinierten Parameter laden; anschließend
die Einstellung der Regelparameter
wiederholen.
3) Bei allen anderen Fehlermeldungen den
Lieferanten informieren.
D D D D D
16
16/01/2004, 9.33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

LmsLhs

Table des Matières